BQ Aquaris M5 Benutzerhandbuch
Seite 55

55
//
Aquaris M5
Vollständiges Benutzerhandbuch - Deutsch
Multimedia
Wische mit dem Finger vom unteren Feld in dem die Aufnahmen erstellt werden, nach
oben, um zu den Einstellungen zu gelangen. In diesem Menü kannst du du dich mit
Wischbewegungen nach links und rechts zwischen ihnen bewegen.
Du kannst die Belichtung manuell einstellen, indem du die seitliche Leiste, die auf dem
Bildschirm erscheint, bewegst.
Im Folgenden stellen wir dir kurz die Menüsymbole vor:
: Blitz im Automodus, Blitz aktiviert oder Blitz deaktiviert.
: Aktiviert oder deaktiviert den Timer. Du kannst 2 oder 10 Sekunden auswählen.
: Erstellt ein Raster damit die Fotos einfacher ausgerichtet werden können.
:
High Dynamic Range ist eine Aufnahmetechnik für kontrastreichere Bilder. Dabei
werden 3 Bilder mit unterschiedlichen Belichtungseinstellungen aufgenommen und
danach in einem Bild übereinandergelegt. Die HDR-Option kann nicht mit der Option
Serienaufnahme und dem Blitz verwendet werden.
:
Erstellt Schwarz-Weiß-Aufnahmen.
A
w
: Du kannst 5 verschiedene Lichtumgebungsarten auswählen. Standardmäßig ist der
automatische Modus vorgegeben.
ISO
AUTO
:
Hier kannst du die Empfindlichkeit des Sensors nach den jeweiligen Lichtverhältnissen
auswählen. Zur Auswahl stehen der Auto-Modus und die manuellen Einstellungen von 100
bis 1.600.
:
Wählt zwischen unterschiedlichen Messarten aus. Bildmittelung (das Licht wird
an verschiedenen Punkten der Szene gemessen), Mittenbetont (das gesamte Licht, das
auf den Sensor fällt wird gemessen, wobei die Bildmitte die größte Bedeutung hat) oder
Spotmessung (das Licht, das auf einen sehr kleinen Bereich des Sensors fällt).