Output bereich – ESI MAYA44 Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

ESI

MAYA44

Gain/Pegel Dämpfungs-Fader

Hier können Sie den Pegel des analogen Eingangs 1/2 und 3/4 einstellen. Der Eingang und
der Eingangsmonitoring Pegel kann mit Hilfe der Maus über das

Scrollrad der Maus, als

auch mit den Cursor Tasten eingestellt werden

.


Gain Regler: Dieser ist ein notwendiger Bestandteil: da der Ausgangspegel eines Mikrofons
gewöhnlich sehr niedrig ist, erfordert das besondere Verstärker, die den Ausgangspegel eines
Mikrophons anheben können, um dann das Signal ohne mit richtigem Pegel weiter
verarbeiten zu können.

Der Gain Regler deckt den Bereich von 0dB bis +24dB ab

Dämpfungs-Fader: Nachdem der Eingangspegel über den Gain Regler eingestellt wurde,
kann der Pegel über den Fader verringert werden. Im Bereich von 0dB bis -48dB.

Mute

Mit dem Mute Schalter können Kanäle stumm geschaltet werden.

Hinweis: Der Mute Schalter beeinflußt nicht das Eingangsmonitoring.

6.3. Output Bereich

Hier können Sie den Ausgangs Pegel jedes Audiokanals über den Pegel-Fader und Pegel-Meter einstellen
und überwachen. Sie können auch den Ausgang 3/4 als Kopfhörerausgang verwenden, dazu bietet die
MAYA44 einen High-Fidelity Kopfhörerverstärker.

MIX

Wenn dieser Schalter angewählt ist, werden der Ausgang 1/2 und 3/4 zusammengemixt und über den
Ausgang 1/2 (3/4) ausgegeben.

21

Advertising