Sample rate bereich – ESI MAYA44 Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

ESI

MAYA44

6.3. Sample Rate Bereich

Die MAYA44 unterstützt digitale Ein- und Ausgänge. Die MAYA44 besitzt jedoch nur einen koaxial und
optischen digital Ausgang, wenn Sie einen digitalen Eingang benötigen so brauchen Sie die optional
erhältlichen MI/ODI/O Zusatzkarte.


SAMPLE

RATE

Hier können Sie die Samplerate der MAYA44 einstellen. Die blaue Anzeige zeigt die aktuelle Samplerate.
Die MAYA44 unterstützt 44.1, 48, 88, 96, 88.2, 176.4 und 192 (kHz) als Samplerate. Aktivieren Sie
‘AUTO’, um festzulegen, dass die Samplerate in Abhängigkeit des abgespielten Signals automatisch
umgeschaltet wird (AUTO ist dann blau). Wenn AUTO deaktiviert ist, können Sie die Samplerate manuell
einstellen.

MASTER CLOCK SELECT
Hier können Sie die Quelle der Clock der MAYA44 festlegen.

- INTERNAL : Wählt MAYA44s interne Clock aus, die dann zur Master Clock wird. Diese Einstellung

muss immer dann gewählt werden, wenn die MAYA44 alleine (ohne weitere digitale Komponenten)
verwendet wird und wenn nichts am digitalen Eingang angeschlossen ist. Alle anderen digitalen Geräte
müssen ihre Clock dann von der MAYA44 beziehen.


-

EXTERNAL: Wählt den Clock der am digitalen Eingang anliegend als Clock für die MAYA44 aus.

Dieses externe Gerät sorgt dann für die Master Clock und die MAYA44 synchronisiert sich darauf. Diese
Option kann nur verwendet werden wenn das optionale MI/ODI/O angeschlossen ist.

(Hinweis: Die MAYA44 unterstützt CDDA (CD Digital Audio) Extraktion, über den WDM Treiber kann
dann direkt eine CD-Rom abgespielt werden wenn das CD-Rom Laufwerk die CDDA Extraktion unterstützt.
Bitte überprüfen Sie dazu das Handbuch Ihres CD-Rom Laufwerks.)

23

Advertising