ESI UGM96 Benutzerhandbuch
Seite 12

UGM96
ESI
12
konfigurieren aus dem Geräte-Menu. Im daraufhin erscheinenden Dialog (die Variante von
Windows wird im folgenden angezeigt, unter Mac OS X sehen die Fenster zwar anders aus, sind
aber funktional gleich aufgebaut), wählen Sie in der Baumstruktur links VST-Audiosystem.
Stellen Sie dann sicher, ESI UGM96 ASIO 2.0 als ASIO-Treiber auszuwählen. Sie können Ihre
Einstellung überprüfen, wenn Sie dann in der Baumstruktur den ESI UGM96 ASIO 2.0 Eintrag
anklicken. Der Dialog (oben rechts zu sehen), zeigt dann alle Ein- und Ausgangskanäle. Beachten
Sie bitte, dass der Einstellungen... Schalter keine Funktion hat. Bestätigen Sie alles mit OK.
Als nächstes ist es notwendig, die Ein- und Ausgangskanäle zu aktivieren. Wählen Sie unter Geräte
den Eintrag VST-Verbindungen. Das VST-Verbindungen Fenster erscheint. Wählen Sie Eingänge:
Für jeden Eingangskanal den Sie gleichzeitig nutzen wollen, benötigen Sie einen separaten
Eingangsbus. Cubase LE 4 ermöglicht es, Mono- und Stereo-Eingangsbusse zu definieren. Im Falle
von UGM96 stehen zwei unabhängige Mono-Eingänge (links Hi-Z sowie rechts Hi-Z oder Mikro-
fon) zur Verfügung, somit sind zwei Mono-Busse zu empfehlen. Wählen Sie Bus hinzufügen, um
dann 2 neue Mono-Busse zu erstellen. Überprüfen Sie die Kanäle unter Geräte-Port.
Unter Ausgänge können die Ausgangsbusse definiert werden: