Aufstellen und einstellen der lautsprecher – ESI uniK 05 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

ESI

uniK plus

5

2.1 Auspacken

Beim Auspacken der Monitore aus dem Versandkarton ist es am einfachsten, den Karton nach dem
Öffnen vorsichtig auf dem Boden oder einem Tisch umzudrehen, um ihn dann langsam nach oben
wegzuziehen. Achten Sie immer darauf, dass Sie nicht in die Tieftöner fassen. Überprüfen Sie jetzt,
ob die Lautsprecher eventuell beim Versand beschädigt wurden. In diesem Fall setzen Sie sich bitte
mit dem Verkäufer in Verbindung. Bitte entfernen Sie das weitere Verpackungsmaterial vorsichtig
und bewahren Sie es auf.

Beim Auspacken werden Sie das mitgelieferte Stromkabel und den ESI Bass Port Plug

TM

aus

speziellem Material sowie die Standfüße, die bei Bedarf installiert und entfernt werden können,
finden (beachten Sie dazu Abschnitt 3.7 und 3.8).

2.2 Anschluss

Der Anschluss sollte mit hochwertigen symmetrischen oder unsymmetrischen Kabeln erfolgen.
Üblicherweise werden die Monitore mit dem Line-Ausgang eines Mischpults oder direkt mit einer
Audiokarte im Computer verbunden. Jeder Monitor benötigt einen eigenen Stromanschluss. Stellen
Sie sicher, dass die Lautsprecher abgeschaltet sind, bevor Sie mit dem Anschluss beginnen.
Anfangs empfiehlt es sich auch den Lautstärkeregler nach unten zu drehen.

Symmetrische Verbindung über XLR

Verbinden Sie Ihr XLR-Kabel mit dem Eingang der uniK plus. Schließen Sie auch das Stromkabel
an. Alle Lautsprecher sollten mit dem gleichen Kabeltyp angeschlossen werden.

Symmetrische und Unsymmetrische Verbindung über Klinke

Verbinden Sie Ihr symmetrisches oder unsymmetrisches Klinkenkabel mit dem Eingang der uniK
plus. Schließen Sie auch das Stromkabel an. Alle Lautsprecher sollten mit dem gleichen Kabeltyp
angeschlossen werden.

3. Aufstellen und Einstellen der Lautsprecher

Die Positionierung von Lautsprechern ist unter anderem für deren Performance verantwortlich.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise möglichst genau, um sicherzustellen, dass Sie die uniK
plus bestmöglich einsetzen können.

Üblicherweise verwenden Sie 2 uniK plus als Stereopaar, oder mehr in einem Surroundsetup
(beispielsweise werden 5 uniK plus zusammen mit einem Subwoofer in einem 5.1 Setup
verwendet).

Der uniK plus kann mit den Standfüßen in der Höhe individuell eingestellt und ggfs. geneigt
werden (3.8), außerdem gibt es als Option die Möglichkeit, den Studiomonitor als vollständig
geschlossenes System zu betrieben (wenn der ESI Bass Port Plug

TM

eingesetzt wird – siehe 3.7).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: