ESI uniK 05 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

ESI

uniK plus

8

3.5 Ausrichtung

Es ist sehr zu empfehlen, dass uniK plus nur horizontal – niemals vertikal aufgestellt werden.

3.6 Hinweise

Bitte vermeiden Sie es, Hindernisse, die die Schallwellen behindern könnten, vor die Lautsprecher
zu stellen. Ansonsten könnten Reflektionen auftreten (z.B. durch Glass oder Metall). Stellen Sie
auch keine Topfpflanzen auf oder in die Nähe der Lautsprecher.

Nach Möglichkeit ist es zu empfehlen, die Lautsprecher nicht direkt in die Ecke des Raums zu
stellen, da die Reflexionen den Klang beeinflussen können. Es ist am besten, wenn er 90° oder 0°
relativ zur nächsten Wand aufgestellt wird. Falls das nicht verhindert werden kann, kann es u.U.
von Vorteil sein, die Bassreflexöffnung mit dem ESI Bass Port Plug

TM

zu verschließen (siehe

Abschnitt 3.7).

3.7 ESI Bass Port Plug

TM

für die Bassreflexöffnung

Die Bassreflexöffnung befindet sich auf der Rückseite der Lautsprecher, um im Nahbereich die
Luftstöße nicht in Ihr Gesicht zu blasen und um parasitäre Frequenzen aus dem inneren des
Gehäuse nach hinten zu lenken. Bei der Aufstellen in der Nähe einer Wand, insbesondere in einer
Raumecke, neigen Lautsprecher zu eine Überbetonung von tiefen Frequenzen. Dieses Verhalten ist
bei Bassreflex ausgeprägter als bei geschlossene Konstruktionen, vor allem wenn die Ventilation
nach hinten gerichtet ist. Aus diesem Grund kann es in kleinen Räumen je nach Positionierung
sinnvoll sein, ein geschlossenes Lautsprechersystem zu verwenden, während in größeren Räumen
bei einer eher freien Aufstellung ein geöffneter Bassreflexlautsprecher besser geeignet ist.

Aus diesem Grund wird uniK plus mit dem ESI Bass Port Plug

TM

geliefert. Damit lässt sich der

Lautsprecher sowohl als geschlossenes (Bassreflexöffnung mit ESI Bass Port Plug

TM

verschlossen)

wie auch als ventiliertes Bassreflex-System (Bassreflexloch frei) betreiben.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: