Fronius Symo 10-20 kW Benutzerhandbuch
Seite 14

12
Nach Entfernen der Oxidschicht das Kabelende mit neutralem Fett einreiben, z.B. mit
säure- und alkalifreier Vaseline
Kabelende unmittelbar in der Klemme anschließen
Die Arbeitsvorgänge sind zu wiederholen, wenn das Kabel abgeklemmt wurde und wieder
anzuschließen ist.
AC Anschluss-
klemmen
PE
Schutzleiter / Erdung
L1-L3 Phasenleiter
N
Neutralleiter
max. Kabelquerschnitt pro Leiterkabel:
16 mm²
min. Kabelquerschnitt pro Leiterkabel:
entsprechend dem AC-seitig abgesicherten
Wert aber mindestens 2,5 mm²
Die AC Kabel können ohne Ader-Endhül-
sen in den AC Anschlussklemmen ange-
schlossen werden.
Bei der Leistungsklasse 10 - 12 kW ist eine
PG-Verschraubung M32 (ø 7 - 15 mm)
montiert.
Bei der Leistungsklasse 15 - 17,5 kW ist
eine PG-Verschraubung M32 (ø 18 - 25
mm) montiert und eine PG-Verschraubung
M32 (ø 7 - 15 mm) beigelegt.
Bei der Leistungsklasse 20 kW ist eine PG-
Verschraubung M32 (ø 18 - 25 mm) mon-
tiert.
Kabelquerschnitt
des AC-Kabels
Bei metrischen Verschraubung M32 (Reduzierungsstück entfernt):
Kabeldurchmesser 11 - 21 mm
(bei einem Kabeldurchmesser von 11 mm verringert sich die Zugentlastungs-Kraft von 100
N auf max. 80 N)
Bei Kabeldurchmessern größer als 21 mm muss die M32 Verschraubung durch eine M32
Verschraubung mit erweitertem Klemmbereich getauscht werden - Artikelnummer:
42,0407,0780 - Zugentlastung M32x15 KB 18-25.
Wechselrichter
am öffentlichen
Netz anschließen
(AC)
2
3
(Ø 18-25 mm)
HINWEIS! Beim Anschließen der AC Kabel an den AC-Klemmen mit den AC Ka-
beln Schlaufen bilden!
Beim Fixieren der AC Kabel mittels metrischer Verschraubung darauf achten,
dass die Schlaufen nicht über den Anschlussbereich hinausstehen. Der Wechsel-
richter lässt sich unter Umständen sonst nicht mehr schließen.