Fronius Symo 10-20 kW Benutzerhandbuch
Seite 19

17
DE
ten. Eine Leerlauf-Spannung über den angegebenen Werten führt zur Zerstörung des
Wechselrichters, sämtliche Gewährleistungsansprüche erlöschen.
-
Temperaturkoeffizienten am Datenblatt der Solarmodule beachten
-
Exakte Werte für die Dimensionierung der Solarmodule liefern hierfür geeignete Be-
rechnungsprogramme, wie beispielsweise der Fronius Solar.configurator (erhältlich
unter http://www.fronius.com).
DC Anschluss-
klemmen
max. Kabelquerschnitt pro DC Kabel:
16 mm²
min. Kabelquerschnitt pro DC Kabel:
2,5 mm²
Die DC Kabel können ohne Ader-Endhül-
sen in den DC Anschlussklemmen ange-
schlossen werden.
Bei doppelt isolierten DC-Anschlussleitun-
gen mit einem Kabeldurchmesser größer
als 6 mm muss die äußere Hülle 70 mm
entfernt werden, um das Kabel an der DC-
Klemme anschließen zu können.
Anschluss von
Aluminiumkabeln
Die DC-seitigen Anschlussklemmen sind zum Anschluss von eindrähtigen, runden Alumi-
niumkabeln geeignet. Auf Grund der nicht leitenden Oxidschicht von Aluminium müssen
beim Anschließen von Aluminiumkabeln folgende Punkte berücksichtigt werden:
-
reduzierte Bemessungsströme für Aluminiumkabel
-
die nachfolgend angeführten Anschlussbedingungen
Anschlussbedingungen:
HINWEIS! Vor Anschluss der Solarmodule überprüfen, ob der für die Solarmodu-
le aus den Herstellerangaben ermittelte Spannungs-Wert mit der Realität über-
einstimmt.
DC =
min. 2,5 mm² - 16 mm²
min. 1,5 Nm - max. 1,8 Nm
*
10 mm² -
max. 25 mm²
DC1+ DC2+
DC-
*
DC =
D1
D2
D3
D1
D1
D1
15 mm
70 mm
D > 6 mm
HINWEIS! Um eine effektive Zu-
gentlastung der Solarmodul-
Stränge zu gewährleisten, aus-
schließlich gleich große Kabel-
querschnitte verwenden.
HINWEIS! Beim Auslegen von Kabelquerschnitten lokale Bestimmungen berück-
sichtigen.