Powermax350 wartung – Hypertherm Powermax190c Troubleshooting Guide Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Problem

Ursache / Lösung

powermax350 WARTUNG

Seite 4

8) BRENNERKAPPEN-LED leuchtet; BEREIT-

LED ist erloschen.

Brennerkappe prüfen, um sicherzustellen, dass sie fest ist.

Sicherheits-Kontroll-Baukarte PC2 und Anschlüsse prüfen. Austauschen, wenn erforderlich.

Transformator T1 auf Zeichen von Wicklungsversagen prüfen. Durchgängigkeit durch die Wicklungen prüfen
und Anschlüsse prüfen. Sekundärspannungen prüfen. Austauschen, falls erforderlich.

Spulenspannung und Verbindungen des Lüftermotors FM prüfen. Auf Durchgängigkeit der Spule prüfen.
Austauschen, falls erforderlich.

9) ÜBERTEMPERATUR-LED leuchtet; BEREIT-

LED ist erloschen.

10) Lüfter arbeitet nicht; LEDs STROM EIN und

BEREIT leuchten.

11) Die LEDs DRUCK, BRENNERKAPPE und

ÜBERTEMPERATUR arbeiten nicht.

Auf ordnungsgemäße Brennerschlauchpaket-Verbindungen prüfen.

Thermostat TP1 ist ausgeschaltet (Überhitzung). Lüfter arbeiten lassen; der Thermostat schließt sich, wenn
die Einheit sich abgekühlt hat.

Sicherheits-Steuerbaukarte PC2 und Anschlüsse prüfen. Austauschen, falls erforderlich.

Sicherheits-Steuerbaukarte PC2 und Anschlüsse prüfen. Austauschen, falls erforderlich.

7) DRUCK-LED leuchtet; BEREIT-LED ist

erloschen.

Auf korrekten Luftdruck prüfen.

Auf genügend Druck der Luftzufuhr prüfen.

Luftsystem auf Undichtigkeiten prüfen.

Prüfen, ob der Luftfilter/Regler schmutzig ist und bei Bedarf reinigen.

Advertising