Powermax1100 wartung – Hypertherm Powermax190c Troubleshooting Guide Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

Problem

Dies kann bedeuten

Lösung

powermax1100 WARTUNG

Seite 3

8) Der Lichtbogen überträgt nicht

nach 5 Sekunden.

Die 5-Sekunden-Zeit für den
Pilotlichtbogen sind vorbei.

Brenner-Startknopf erneut drücken.

Die Werkstückklemme ermöglicht
keinen guten Metallkontakt.

Prüfen, ob die Werkstückklemme gut am Werkstück befestigt ist. Vor dem Schneiden
den Lack oder eine eventuell andere vorhandene Beschichtung vom Werkstück
entfernen.

9) Der Lichtbogen erlischt,

zündet aber wieder, wenn der
Brennerschalter gedrückt
wird.

Defekte Verschleißteile.

Die Verschleißteile überprüfen und, falls notwendig, austauschen.

10) Der Brenner spuckt und

zischt.

Der Gasfilter an der Rückseite der
Stromquelle enthält zuviel
Feuchtigkeit.

Filterbehälter entleeren und den Filter reinigen.

11) Der Brenner schneidet

schlecht.

Die Spannungsumklemmung der
Stromquelle ist falsch
angeschlossen.

Siehe Spannungskonfigurationseinstellung im Betriebsanleitung – Abschnitt 3.

Die Verschleißteile des Brenners sind
verschlissen.

Verschleißteile austauschen.

Netzspannung zu gering

Siehe Schritt 3.

Die Werkstückklemme ist nicht
angeschlossen oder abgebrochen.

Werkstückklemme anschließen oder reparieren.

Das Werkstück ist zu weit vom
Brenner entfernt.

Den Brennerkopf näher (maximal 3 mm Abstand) an das Werkstück heranbringen
und den Brenner erneut starten.

Falscher Gasdruck.

Einstellen des Gasdruckes. Siehe Schritt 2.

Gasfilter an der Rückseite der
Stromquelle enthält zuviel
Feuchtigkeit.

Filterbehälter entleeren und den Filter reinigen.

Bei der Verwendung verlängerter
Verschleißteile wird die Brennerdüse
gegen die Elektrode gepreßt.

Bei Verwendung verlängerter Verschleißteile einen Abstand von etwa 3 mm zwischen
Brenner und Werkstück einhalten.

Advertising