Powermax900 wartung – Hypertherm Powermax190c Troubleshooting Guide Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

Problem

Dies kann bedeuten

Lösung

powermax900 WARTUNG

Seite 2

1) Der Netztrennschalter schaltet

sofort aus.

Die Netzspannung liegt über +15 %.

Überprüfen, ob die Netzspannung korrekt ist.
Überprüfen, ob die Konfiguration im Verteilerkasten korrekt ist.

2) Der Netztrennschalter schaltet

nach 2 - 3 Sekunden aus.

Kappensensor-Schaltkreis ist nicht
zufriedengestellt.

Überprüfen, ob das Brennerschlauchpaket ordnungsgemäß an der Stromquellen-
Schnellkupplungs-Steckdose angeschlossen ist.
Überprüfen, ob die Verschleißteile ordnungsgemäß installiert sind.
Brennerkappe lockern und dann wieder festziehen. Nachhören, ob der Mikroschalter
klickt. Klickt der Mikroschalter nicht, Brennerkörper austauschen.
Brenner und Brennerschlauchpaket trennen. Widerstand zwischen den Stiften 2 und
8 an der Schnellkupplungsseite des Brennerschlauchpakets messen. Wenn es bei
eingebauten Verschleißteilen einen offenen Schaltkreis gibt, Brenner und
Brennerschlauchpaket austauschen.
Steuer-Baukarte austauschen.

3) Der Netztrennschalter schaltet

nach 5 - 10 Sekunden aus.

Die Netzspannung entspricht nicht
der Spezifikation.

Überprüfen, ob die Netzspannung korrekt ist.
Überprüfen, ob die Konfiguration im Verteilerkasten korrekt ist.

4) Der Hauptschütz schließt nicht.

Die Netzspannung entspricht nicht
der Spezifikation.

Überprüfen, ob die Netzspannung korrekt ist.
Überprüfen, ob die Konfiguration im Verteilerkasten korrekt ist.

5) Die Strom-EIN-LED leuchtet

nicht.

Keine Netzspannung.

Überprüfen, ob die Stromquelle an der richtigen Spannungsversorgung
angeschlossen ist.

Versagen des Steuer-Transformators.

Überprüfen, ob der Steuer-Transformator an der richtigen Spannungsversorgung
angeschlossen ist. Außerdem sind der Steuer-Transformator-Ausgang und der
Eingang zur Steuer-Baukarte zu prüfen. Transformator austauschen, falls erforderlich.

Steuer-Baukarten-Versagen.

Überprüfen, ob die Eingangs-Steuer-Spannungen korrekt sind. Sind die Spannungen
korrekt, Steuer-Baukarte austauschen.

Hauptschütz-Versagen.

Überprüfen, ob die Hauptschützspule 120 VAC erhält. Wenn 120 VAC vorhanden
sind, Hauptschütz austauschen. Wenn keine 120 VAC vorhanden sind, auf
Durchgängigkeit der Verdrahtung zurück zur Steuer-Baukarte prüfen. Bei
Durchgängigkeit Steuer-Baukarte austauschen.

Die Sicherungen F1 und/oder F2 sind
durchgebrannt.

Durchgängigkeit der Sicherungen F1 und F2 prüfen. Wenn die Sicherungen
durchgebrannt sind, überprüfen, ob die richtige Netzspannung vorhanden ist, dann
Schaltkreis auf Kurzschlüsse prüfen. Durchgebrannte Sicherung(en) austauschen.

Advertising