Powermax1250 wartung – Hypertherm Powermax190c Troubleshooting Guide Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

Problem

Dies kann bedeuten

Ursache

Lösung

powermax1250 WARTUNG

Seite 4

6) Gelbe

Brennerkappensensor-
LED leuchtet.

Der Sicherheitsschaltkreis
ist nicht zufriedengestellt.

Siehe Verschleißteil-Diagramm zur korrekten Installation.
Neue Verschleißteile ausprobieren.

Verschleißteile sind nicht
installiert, nicht richtig
installiert oder beschädigt.

Einheit abkühlen lassen. Innerhalb der im Handbuch angegebenen
Einschaltdauer bleiben.

J2 trennen und Stifte 1 und 2 überbrücken. Der Lüfter sollte arbeiten.

J2 von der Strom-Baukarte (PCB2) entfernen. Temperatur-Baukarte (PCB4)
durch Prüfen des Widerstandes an den Stiften 1 und 2 prüfen. Liegt der
Widerstand nicht zwischen 3 - 6 kOhm, Temperatursensor-Baukarte (PCB4)
austauschen.

Transformatorsensor (T2) durch Prüfung des Widerstandes auf J21, Stifte 1
und 2, an den Drähten prüfen. Falls es mehr als 15 kOhm sind, Strom-
Transformator austauschen.

7) Übertemperatur-LED

leuchtet.

Die Temperatursensoren
sind nicht
zufriedengestellt.

Brenner entfernen. Brennerseite des Anschlusses prüfen. Verschleißteile
einbauen und auf Durchgängigkeit an J18, Stifte 11 und 12, orangefarbene
und blaue Drähte, prüfen. Bei offenem Schaltkreis Brenner und
Brennerschlauchpaket untersuchen.

Beschädigung des
Sicherheitsschaltkreises.

Einschaltdauer
überschritten.

Lüfter funktioniert nicht
oder funktioniert nicht
richtig.

Defekter Kühlkörper-
Temperaturschalter TP1
(Prüfen, wenn die Anlage
kühl ist, mindestens
15 Minuten nach dem
Einsatz.)

Defekter Strom-
Transformator(T2)
Temperatursensor (TS2)
(Prüfen, wenn die Anlage
kühl ist, mindestens
60 Minuten nach dem
Einsatz.)

8) Die Strom-LED leuchtet,

alle Fehler-LEDs sind
erloschen, aber es gibt
bei gedrücktem
Brennerschalter keinen
Luftstrom am Brenner,
und der Brenner zündet
nicht.

Es wird von der
Stromquelle kein
Startsignal erhalten. Die
Start-LED auf der Steuer-
Baukarte (PCB3) ist aus.

Brenner oder
Brennerschlauchpaket
beschädigt.

Brenner entfernen. J18, Stifte 10 und 12, violette und orangefarbene Drähte,
bei gedrücktem Brenner-Wippentaster auf Durchgängigkeit prüfen. Bei
offenem Schaltkreis Brenner und Brennerschlauchpaket untersuchen.

Advertising