Bedienelemente & funktionen, Einleitung – Kawai MP7 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Einleitung
MIXER Sektion
VOLUME Fader
Diese Fader kontrollieren die individuelle Lautstärke der Zonen
MAIN, SUB1, SUB2 und SUB3. Wenn mehrere Zonen aktiv sind,
können diese Fader als Mixer verwendet werden.
Falls ein Tonewheel Orgel Sound gewählt ist, können diese
Fader als Zugriegel verwendet werden, wenn der Tonewheel
Bildschirm angezeigt wird.
INT/EXT LEDs
Diese LEDs zeigen an, ob eine Zone einen internen Sound, ein
externes MIDI Gerät oder beides ansteuern.
ZONE ON/OFF Tasten
Diese Tasten schalten die jeweilige Zone MAIN, SUB1, SUB2 und
SUB3 AN oder AUS.
Falls ein Tonewheel Orgel Sound gewählt ist, werden diese Tasten
zur Kontrolle der Percussion verwendet, wenn der Tonewheel
Bildschirm angezeigt wird.
GLOBAL Sektion
EQ Taste
Diese Taste schaltet den globalen EQ AN oder AUS.
* Halten Sie diese Taste gedrückt, erscheint der Einstellungsbildschirm des EQ.
TRANSPOSE Taste
Hiermit wird die TRANSPOSE Funktion an oder ausgeschaltet.
* Zum Ändern des Transponierungswertes halten Sie diese Taste gedrückt
und stellen Sie den Wert ein.
EFFECTS Sektion
EFX1/EFX2/EFX Tasten
Diese Tasten schalten den Effekt einer Zone an oder aus. Die
MAIN Zone verfügt über zwei Effektblöcke, während die Zonen
SUB1, SUB2 und SUB3 über je einen Effektblock verfügen.
AMP Taste
Diese Taste schaltet den Amp-Simulator für die Zone MAIN an
oder aus.
REVERB Tasten
Diese Taste schaltet den Halleffekt für die jeweilige Zone an oder aus.
Bedienelemente & Funktionen
LOCAL OFF
Wenn LOCAL OFF aktiviert ist, wird die Verbindung von Tastatur
und interner Klangerzeugung des MP7 getrennt.
* Halten Sie die jeweilige Taste gedrückt, erscheint die entsprechende EDIT
Menü Seite im Display.