Metronom, Rek or der, Rückkehr zur recorder funktion – Kawai MP7 Benutzerhandbuch
Seite 97: Starten der aufnahme (standby modus), Starten der aufnahme, Stoppen der aufnahme

97
Rek
or
der
4. Rückkehr zur Recorder Funktion
Drücken Sie die Funktionstaste F4 (BACK) um zur Recorder
Funktion zu gelangen.
Die LED der Taste METRONOME leuchtet weiterhin und zeigt an,
dass das Metronom immer noch aktiviert ist.
MIDI
Recorder
gewählt
5. Starten der Aufnahme (Standby Modus)
Drücken Sie die Taste in der Recorder Sektion.
Die LED der Taste blinkt und der Recorder ist im Standby
Modus.
* Die Funktionstaste F4 (REC) kann auch verwendet werden.
6. Starten der Aufnahme
Drücken Sie die Taste / oder die Funktionstaste F4 (REC).
Die LEDS der Tasten und / leuchten, der Einzähler läuft und
die Aufnahme beginnt danach.
Einzähler
Takt
* Die Aufnahme kann auch durch direktes Spielen begonnen werden. In
diesem Fall startet die Aufnahme sofort und der Einzähler entfällt.
7. Stoppen der Aufnahme
Drücken Sie die Taste / in der Recorder Sektion.
Die LEDS der Tasten und / erlöschen und die Aufnahme
stoppt.
* Sie können die Aufnahme auch mit der Funktionstaste F4 (STOP) beenden.
Nach einem Moment erscheint wieder der MIDI Wiedergabe
Bildschirm.
LED AN:
Metronom ist immer noch aktiv
LED blinkt:
Recorder ist in Standby Modus
LED AN:
Aufnahme läuft
* Wenn Sie mit Click Metronom aufnehmen, wird dieses bei der Wiedergabe
nicht abgespielt. Falls Sie aber mit Rhythmus einspielen, wird dieser
Rhythmus auch bei der Wiedergabe verwendet.
LED AUS:
Aufnahme beendet
* Die maximale Aufnahmekapazität liegt bei ca. 90.000 Noten, wobei
Pedalbewegungen al seine Note gezählt werden.
* Falls die maximale Kapazität während der Aufnahme erreicht wird, stoppt
die Aufnahme automatisch.
* Songs im MIDI Recorder bleiben auch nach Ausschalten im Speicher
erhalten.
Metronom