Ausstattungsmerkmale, Einleitung – Kawai ES7 Benutzerhandbuch
Seite 11

section
11
Einleitung
2
Ausstattungsmerkmale
'Responsive Hammer 2' Mechanik mit Ivory Touch Tastenoberfläche und Druckpunkt Simulation
Die neue Responsive Hammer 2 (RH2) Mechanik verfügt über verschiedene Flügel Mechanik Eigenschaften, die zur Umsetzung
eines realistischen Bewegungsablaufs unabdingbar sind. Nicht zuletzt dank der präzisen 3-Sensor-Technologie erwartet den
Musiker ein sehr natürliches Spielgefühl. Das Tastaturgewicht ist abgestuft, um die schwereren Basshämmer und leichteren
Diskanthämmer eines mechanischen Klaviers wahrzunehmen, während strukturelle Verstärkungen in der Mechanik eine
höhere Stabilität bei Fortissimo- und Stakkato-Passagen gewährleisten.
Darüber hinaus verfügt das Digitalpiano ES7 über „Ivory Touch“ Tastenoberflächen von Kawai. Sie unterstützten das Spiel,
indem sie die Fingerfeuchtigkeit absorbiert. Zusätzlich ist die ES7 Tastatur mit einer Druckpunktsimulation ausgestattet, die
für eine perfekte Kontrolle beim Pianissimo Spiel sorgt.
Progressive Harmonic Imaging (PHI) mit 88 Tasten Piano Sampling Technologie
Das ES7 reproduziert den besonderen Klang des handgearbeiteten und weltbekannten Kawai Konzertflügels. Alle 88 Tasten
dieses außergewöhnlichen Instrumentes wurden aufgezeichnet und analysiert. Beim Spiel auf dem neuen ES Modell werden
die Aufnahmen - durch die Progressive Harmonic Imaging™ Technologie - naturgetreu reproduziert. Dieser einzigartige
Prozess ermöglicht die Umsetzung der großen Dynamik des akustischen Originals mit einem noch natürlicheren Klang als mit
dem bisherigen Harmonic Imaging Standard und dient gleichzeitig als Quelle für eine Auswahl von weiteren hochwertigen
Klängen.
Mit der integrierten Virtual Technician Funktion lässt sich der Klangcharakter des akustischen Klavierklangs sehr einfach
verändern. So kann man beispielsweise die Intensität der Saiten- und Dämpferresonanz oder auch das Geräusch der
zurückfallenden Hämmer einstellen. Eine solche persönliche Einstellung lässt sich dann noch mit einem Hall Effekt versehen,
der dem Klang eine zusätzliche räumliche Tiefe verleiht.
Große Auswahl an zusätzlichen Klängen
Zusätzlich zu den realistischen Akustikklavierklängen verfügt das ES7 über eine umfangreiche Auswahl von Klängen, wie z.B. E-
Piano, Zugriegel- oder Kirchenorgel, Streicher, Chor, die dem Musiker ein sehr abwechslungsreiches Spiel unterschiedlichster
Genres ermöglichen.
Der Dual Modus erlaubt das gleichzeitige Spiel von zwei unterschiedlichen Klängen (z.B. Flügel und Streicher) auf der
Tastatur, während der Split- bzw. Vierhand Modus eine Unterteilung der Tastatur in einen linken und einen rechten Bereich
ermöglicht. Das jeweilige Lautstärkeverhältnis lässt sich schnell und einfach auf Tastendruck einstellen.
Begleitautomatik Styles
Die Rhythm Section des ES7 beinhaltet automatische Begleitarrangements, passend für zahlreiche musikalische Stilistiken.
Die 100 verschiedenen Arrangements bestehen aus Schlagzeug, Bass, Gitarre, Orgel etc. und ermöglichen dem Musiker
– dank der integrierten Instrumentalband – ein noch lebendigeres Spiel.
USB to Device Funktionalität mit MP3/WAV Aufnahme und Wiedergabe.
Das Modell ES7 ist mit USB Anschlüssen ausgestattet, die Ihnen nicht nur die Möglichkeit bieten, MIDI Daten mit einem
angeschlossenem Computer auszutauschen. So können Sie beispielsweise auch Daten direkt auf ein USB Speichermedium
speichern oder von einem Speichermedium direkt ins Instrument einladen. Diese USB to Device Funktionalität ermöglicht
das Speichern von Registrierplätzen und Songs (die im internen Speicher des ES7 gespeichert wurden) auf ein externes
Speichermedium oder darauf gespeicherte MIDI-Files (SMF) direkt mit dem Instrument abzuspielen, ohne zusätzliche
Hardware zu benötigen.
Auch das direkte Abspielen von Songs Ihrer Lieblingskünstler im MP3- oder WAV-Format ist möglich. Sie können auch Ihr
eigenes Spiel im MP3- oder WAV-Format aufnehmen und beispielsweise Ihren Freunden per E-Mail schicken, die Songs auf
einem Smartphone oder einem PC anhören oder auf Ihrem PC auf CD brennen.
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
Das ES7 verfügt über eine Reihe von Anschlussmöglichkeiten, wie beispielsweise Audio-Ausgänge (LINE OUT) zum Anschluss
an einen Verstärker für den Einsatz in größeren Räumlichkeiten (z.B. in Kirchen oder Schulen). Mit den Anschlüssen MIDI IN/
OUT und USB to Host ist eine flexible Verbindung mit Computern oder anderen MIDI-Geräten möglich. Dank dem Stereo-
Eingang (LINE IN) lässt sich z.B. der Audio-Ausgang eines Laptops oder eines Tablet-PCs direkt am ES7 anschließen und über
die eingebauten Lautsprecher wiedergeben.