Anschließen des pianos, Einleitung – Kawai ES7 Benutzerhandbuch
Seite 14

section
14
Einleitung
Bei der Inbetriebnahme des Instrumentes beachten Sie bitte die nachfolgenden Anweisungen.
Anbringen des Notenpults
Stecken Sie das Notenpult in die dafür vorgesehenen Öffnungen
an der Rückseite des Instrumentes. Achten Sie darauf, dass Sie
dabei nichts verkratzen.
Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten Sie keine große Kraft
beim Anbringen/Abnehmen des Notenpultes anwenden.
Anschluss des Pedals F-10H
Schließen Sie das mitgelieferte Pedal F-10H an die DAMPER
Buchse auf der Rückseite des Instrumentes an.
Das Fußpedal arbeitet wie ein Dämpfer (Sustain) Pedal. Der
Klang klingt nach, wenn man die Tasten loslässt. Das Pedal
erlaubt auch Halbpedal Spiel.
Anschluss des optionalen Doppelpedals F-20
Das optionale KAWAI F-20 Fußpedal kann auch verwendet
werden, wenn man es an die DAMPER/SOFT Buchse auf der
Rückseite des Instrumentes anschließt.
Das rechte Pedal arbeitet wie ein Dämpfer (Sustain) Pedal. Der
Klang klingt nach, wenn man die Tasten loslässt. Das Pedal
erlaubt auch Halbpedal Spiel.
Das linke Pedal arbeitet wie ein Soft Pedal. Bei betätigtem Pedal
wird der Klang gedämpfter und leiser.
* Wenn ‚Jazz Organ‘ oder ‚Drawbar Organ‘ Klänge angewählt sind, kann
man mit dem linken Pedal die Geschwindigkeit des Rotary Effektes
zwischen ‚schnell‘ und ‚langsam‘ umschalten.
Anschluss eines Kopfhörers
Die Kopfhörer Anschlüsse befinden sich ganz rechts und links
an der Vorderseite des ES7 und ermöglichen den Anschluss von
Stereo Kopfhörern.
Es können gleichzeitig bis zu 2 Kopfhörer angeschlossen werden.
Bei angeschlossenem Kopfhörer werden die eingebauten
Lautsprecher des ES7 automatisch abgeschaltet.
Anschließen des Pianos