Fnkshuffle1 all c œ=108 – Kawai ES7 Benutzerhandbuch
Seite 36

section
36
Rh
y
th
m
S
e
c
ti
o
n
Rhythm Section - Basis Bedienung
Die Rhythm Section des ES7 beinhaltet 100 automatische Begleitarrangements, passend für zahlreiche musikalische
Genres. Die verschiedenen Arrangements bestehen aus Schlagzeug, Bass und Begleitstimmen, wie Gitarre, Orgel etc.
und ermöglichen dem Musiker – dank der integrierten Instrumentalband - sein Spiel noch lebendiger zu gestalten.
Eine komplette Übersicht aller verfügbaren Rhythm Section Styles finden Sie ab der Seite 125 dieser Bedienungsanleitung.
Rhythm Section Pattern Typen
Pattern Typ
Beschreibung
Anzahl der Takte
Count-In (nur Schlagzeug)
Ein kurzes Pattern als Einzähler zum Basic/Variation Pattern.
1 oder 2
Basic
Das Basic (Basis) Pattern besteht aus einem einfachen Begleitmuster.
4 oder 8
Variation
Das Variation Pattern basiert auf dem Basic Pattern und beinhaltet zusätzlich noch
einige aufwendigere Phrasen.
4 oder 8
Fill-in
Beim Fill-in handelt es sich um ein kurzes Pattern, das zur Wiederholung von Phrasen
oder auch als Übergang von Basic zu Variation Pattern konzipiert ist.
1
Ending
Beim Ending handelt es sich auch um ein kurzes Pattern. Am Ende des Patterns
stoppen alle Parts der Rhythm Section.
1
1. Rhythm Section aufrufen
Drücken Sie die Taste RHYTHM SECTION.
Die LED Anzeige der RHYTHM SECTION Taste leuchtet und zeigt
damit an, dass die Rhythm Section eingeschaltet ist.
Informationen zum ausgewählten Rhythm Section Style werden
im Display angezeigt.
Style Tempo
FnkShuffle1
All
C
œ=108
ausgewählter Style
Akkord
Style
Part(s)
Die Tastatur wird in einen linken und rechten Bereich unterteilt, um die Begleitautomatik und die Melodie ensprechend ansteuern
bzw. spielen zu können.
In der Grundeinstellung erklingt im linken Bereich kein Klang, sofern der Split Modus nicht eingeschaltet ist.
linker Bereich:
zur Ansteuerung der Begleitautomatik
rechter Bereich:
für das Melodiespiel vorgesehen
Splitpunkt: einstellbar (siehe Seite 21).
* Die Grundeinstellung des Splitpunktes liegt zwischen den Tasten F#2 und G2.
* Die Splitpunkt Einstellung gilt gleichermaßen für die Rhythm Section und den Split Modus. Weitere Informationen zur Splitpunkt Einstellung
finden Sie auf der Seite 21 dieser Bedienungsanleitung.
* Der ‘Full Keyboard’ ACC Modus ermöglicht die Begleitautomatik und die Melodie über die gesamte Tastatur (ohne Splitpunkt) zu spielen. Weitere
Informationen dazu finden Sie ab Seite 44.