Wenn die plus- und minuspole einander berühren, V seite 151, Überlastschutz”) – Marantz NR1602 Benutzerhandbuch
Seite 154

151
M
MAIN ZONE
Der Raum, an dem dieses Gerät aufgestellt wird,
wird als MAIN ZONE bezeichnet.
MP3 (MPEG Audio Layer-3)
Dies ist ein international standardisiertes
Komprimierungsverfahren für Audiodaten, bei dem
der Videokomprimierungsstandard “MPEG-1”
verwendet wird. Die Datenmenge wird dabei auf
etwa ein Elftel der ursprünglichen Größe reduziert.
Die Tonqualität bleibt dabei vergleichbar mit einer
Musik-CD.
MPEG (Moving Picture Experts Group,
“Expertengruppe für bewegte Bilder”),
MPEG-2, MPEG-4
Diese Bezeichnungen stehen für digitale
Komprimierungsstandards zur Kodierung von Video-
und Audiodaten. Die Videostandards umfassen
“MPEG-1 Video”, “MPEG-2 Video”, “MPEG-4
Visual”, “MPEG-4 AVC”. Die Audiostandards
umfassen “MPEG-1 Audio”, “MPEG-2 Audio”,
“MPEG-4 AAC”.
P
Progressiv (sequentielle Abtastung)
Dies ist ein Abtastsystem des Videosignals, das
ein Einzelbild des Videos als ein Bild darstellt.
Verglichen mit dem Zeilensprungverfahren bietet
dieses System Bilder mit geringerem Flimmern und
weniger ausgezackten Kanten.
S
sYCC601 color
Wie bei “x.v.Color” enthalten all diese Farbräume
eine Anzahl verfügbarer Farben, die weit über das
herkömmliche RGB-Farbmodell hinausgehen.
U
Überlastschutz
Diese Funktion verhindert Schäden an den
Bauteilen innerhalb des Netzteils bei Auftreten einer
Störgröße wie einer Überlastung, Überspannung
oder Überhitzung.
Bei diesem Gerät blinkt die Netzanzeige, und das
Gerät wechselt im Störfall in den Standby-Modus.
Erklärung der Fachausdrücke
V
vTuner
Hierbei handelt es sich um einen kostenlosen
Online-Inhalte-Server für Internetradio. Beachten
Sie, dass in den Aktualisierungsgebühren
Nutzungsgebühren enthalten sind.
Weitere Informationen zu diesem Dienst finden Sie
auf der vTuner-Website (s. u.).
vTuner-Website: http://www.radiomarantz.com
Dieses Produkt unterliegt bestimmten Rechten
an geistigem Eigentum von Nothing Else Matters
Software und BridgeCo. Die Verwendung oder
Weitergabe dieser Technologien ohne Lizenz von
Nothing Else Matters Software und BridgeCo
oder einer befugten Tochtergesellschaft ist nicht
zulässig.
W
Windows Media DRM
Hierbei handelt es sich um ein Kopierschutzverfahren,
das von Microsoft entwickelt wurde.
Inhaltsanbieter
verwenden
die
digitale
Rechteverwaltung für Windows Media, die in
dieses Gerät integriert ist (WM-DRM), um die
Integrität ihrer Daten zu schützen (geschützte
Inhalte),
sodass
ihr
geistiges
Eigentum
(einschließlich Urheberrechte) an diesen Daten
nicht widerrechtlich verwendet werden kann.
Dieses Gerät verwendet WM-DRM-Software zur
Wiedergabe von geschützten Inhalten (WM-DRM-
Software). Wenn die Sicherheit der WM-DRM-
Software in diesem Gerät verletzt wurde, können
die Eigentümer von geschützten Inhalten Microsoft
dazu auffordern, das Recht der WM-DRM-Software
zum Erwerb neuer Lizenzen zum Kopieren,
Anzeigen oder zur Wiedergabe von geschützten
Inhalten zu widerrufen. Eine Widerrufung
beeinflusst die Fähigkeit der WM-DRM-Software
zur Wiedergabe von ungeschützten Inhalten nicht.
Ein Verzeichnis der widerrufenen WM-DRM-
Software wird an Ihr Gerät übermittelt, wenn Sie
eine Lizenz für geschützte Inhalte aus dem Internet
oder von einem Computer herunterladen. Microsoft
kann im Namen der Eigentümer geschützter Inhalte
zusammen mit einer solchen Lizenz auch eine
Widerrufsliste auf Ihr Gerät laden.
Windows Media Player 11 oder höher
Hierbei handelt es sich um eine Wiedergabesoftware,
die kostenlos von der Microsoft Corporation
vertrieben wird.
Mit dieser Software können Wiedergabelisten,
die mit Windows Media Player 11 erstellt wurden,
ebenso wiedergegeben werden wie Dateien in den
Formaten WMA, DRM WMA, MP3 und WAV.
WMA (Windows Media Audio)
Dies ist ein Audio-Komprimierungsverfahren, das
von Microsoft Corporation entwickelt wurde.
WMA-Daten können mithilfe von Windows Media®
Player decodiert werden.
Zur Kodierung von WMA-Dateien dürfen nur
Anwendungen genutzt werden, die von Microsoft
Corporation genehmigt sind. Bei Verwendung einer
nicht genehmigten Anwendung besteht die Gefahr,
dass die Datei unbrauchbar ist.
X
x.v.Color
Diese Funktion sorgt fur eine genauere
Farbdarstellung auf HD-Fernsehgeräten. Sie
ermöglicht
Darstellungen
mit
natürlichen,
lebendigen Farben. “x.v.Color” ist eine Marke der
Sony Corporation.
Z
ZONE2
Es ist eine Wiedergabe dieses Geräts in einem
anderen möglich, als dem Raum, in dem es
aufgestellt wurde (MAIN ZONE) (ZONE2-
Wiedergabe). Der Raum für die ZONE2-Wiedergabe
wird als ZONE2 bezeichnet.
Grundlegende
Anweisungen
Anweisungen für
Fortgeschrittene
Informationen
Informationen
DVD