Vseite 88 – Marantz NR1602 Benutzerhandbuch
Seite 91

88
Lautsprecheranschluss
Anschließen von Front-Lautsprechern über den Bi-Amp-Anschluss
Einige audiophile Lautsprecher können über zwei separate Anschlüsse pro Lautsprecher an den Verstärker
angeschlossen werden. Der Ausgang eines Verstärkerkanals wird mit dem Tieftöner des Lautsprechers
verbunden, und der andere Verstärkerkanal mit dem Hochtöner (in einigen Fällen dem Mitteltöner und
dem Hochtöner). Bei dieser Anschlussmethode steuert ein Verstärkerkanal die Hälfte des Bi-Amp-
Lautsprechers, sodass elektrische Interferenzen zwischen den Tief- und Hochtönern der Lautsprecher
und den Verstärkerkanälen vermieden werden. Sie können für den Anschluss eines Paars Bi-Amp-
fähiger Lautsprecher vier Verstärkerkanäle zuweisen. Bi-Amp-fähige Lautsprecher besitzen immer zwei
Lautsprecher-Eingangsanschlusspaare, einen für den Bassbereich und einen für den Höhenbereich. Wenn
Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Lautsprecher Bi-Amp-fähig sind, sehen Sie in der Bedienungsanleitung
der Lautsprecher nach.
In diesem Fall stellen Sie in den Schritten 3 bis 5 unter “Einrichten von “Endstufen-Zuweis”” (
die Option “Zuweisung” auf “Bi-Amp” ein.
Für eine Mehrkanalwiedergabe schließen Sie die Front-, Center-, und Surround- sowie einen Subwoofer
an.
HINWEIS
• Informationen über Lautsprecheranschlüsse finden Sie auf
.
• Informationen zur Lautsprecher-Impedanz finden Sie auf
.
• Wenn Sie Bi-Amp-Verbindungen herstellen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Kurzschlussplatte
oder das Kabel zwischen dem Tieftonlautsprecher und dem Hochtonlautsprecheranschluss entfernen.
FL
FR
SW
w
q
w
q
(R)
(L)
Grundlegende
Anweisungen
Anweisungen für
Fortgeschrittene
Informationen
Anweisungen für
Fortgeschrittene
DVD