Aktiviert, Vseite 116, V seite 116 – Marantz SR7007 Benutzerhandbuch
Seite 119: Von “0 – 98, Bei einer einstellung für “anzeige, Audio delay, Lautstärke, Audyssey

116
Audio
Audio Delay
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Während Sie sich ein Video ansehen, können Sie manuell die Zeit für die Audioausgabe verzögern.
Einstellungsangaben
0ms – 200ms
• Diese Option kann innerhalb eines Bereichs von 0 bis 100 ms eingestellt werden, wenn “Auto Lip
Sync” (
) auf “Ein” eingestellt wird, und wenn ein Fernsehgerät, welches mit “Auto Lip
Sync” kompatibel ist, angeschlossen wird.
• Speichern Sie die “Audio Delay” für jede Eingangsquelle.
• Für den Game-Modus kann Audio Delay eingestellt werden, wenn “Video-Modus” (
“Automatisch” oder “Game” eingestellt ist.
Lautstärke
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Dient zum Regeln der Lautstärke in der MAIN ZONE (dem Raum, in dem sich das Gerät befindet).
Einstellungspunkte
Einstellungsangaben
Anzeige
Art der Lautstärkeanzeige
festlegen.
0 – 98 : Anzeige im Bereich von 0 (Min) – 98.
–79.5dB – 18.0dB : Anzeige von ---dB (Min) im Bereich von –79.5 dB –
18.0 dB.
• Die “Anzeige”-Einstellung wird auch auf die “Begrenzung”- und
“Einschaltlautstärke”-Anzeigemethode angewandt.
• Die “Anzeige”-Einstellung gilt für alle Zonen.
Begrenzung
Maximale Lautstärke
festlegen.
Aus : Keine maximale Lautstärke festlegen.
60 (–20dB) / 70 (–10dB) / 80 (0dB)
Einschaltlautstärke
Die Lautstärke festlegen,
die beim Einschalten
automatisch eingestellt
wird.
Letzte Einstellung : Gespeicherte Lautstärke der letzten Verwendung
wird wiederhergestellt.
Stumm : Nach dem Einschalten wird immer stummgeschaltet.
1 – 98 (–79dB – 18dB) : Die Lautstärke wird an den eingestellten Pegel
angepasst.
Muting-Pegel
Den Pegel festlegen, der
im Stummschaltmodus
eingestellt wird.
Stumm : Der Ton wird vollständig abgeschaltet.
–40dB : Die aktuelle Lautst. wird um 40 dB gesenkt.
–20dB : Die aktuelle Lautst. wird um 20 dB gesenkt.
Audyssey
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Stellen Sie Audyssey MultEQ® XT, Audyssey Dynamic EQ® und Audyssey Dynamic Volume® ein. Diese
können nach Ausführen des “Audyssey®-Einmessung” ausgewählt werden. Weitere Informationen über
die Audyssey Technologie finden Sie auf
HINWEIS
• Wenn Sie die Audyssey®-Einmessung nicht ausgeführt haben, oder wenn Sie die
Lautsprechereinstellungen nach dem Ausführen der Audyssey®-Einmessung ändern, können Sie
Dynamic EQ®/Dynamic Volume® eventuell nicht auswählen.
Führen Sie in diesem Fall Audyssey®-Einmessung erneut aus, oder wählen Sie “Wiederherstellen”
(
) aus, um zu den Einstellungen nach der Ausführung von Audyssey®-Einmessung
zurückzukehren.
• Wenn HD-Audio wiedergegeben wird, dessen Abtastfrequenz 96 kHz überschreitet, kann “Audyssey”
nicht eingestellt werden.
Einstellungspunkte
Einstellungsangaben
MultEQ® XT
Mit MultEQ® XT werden
Zeit- und Frequenzmerkmale
des Hörraums basierend
auf den Ergebnissen von
“Audyssey®-Einmessung”
korrigiert. Zur Auswahl
stehen drei Korrekturkurven.
Wir empfehlen die
Einstellung “Audyssey”.
MultEQ® XT ist die
funktionelle Voraussetzung
für die Funktionen Dynamic
EQ und Dynamic Volume.
Audyssey : Optimieren Sie die Frequenz aller Lautsprecher.
Audyssey Byp. L/R : Optimieren Sie die Frequenz aller Lautsprecher
außer den Frontlautsprechern L und R.
Audyssey Flat : Optimiert den Frequenzgang aller Lautsprecher auf einen
flachen Frequenzgang.
Grafik-EQ : Frequenzgang entsprechend der Werte von “Grafik-EQ”
(
) anpassen.
Aus : Schaltet den “MultEQ® XT”-Equalizer aus.
• “Audyssey”, “Audyssey Byp. L/R” und “Audyssey Flat” können
ausgewählt werden, nachdem “Audyssey®-Einmessung”ausgeführt
wurde. “Audyssey” wird automatisch ausgewählt, nachdem
“Audyssey®-Einmessung” ausgeführt wurde. Bei der Auswahl von
“Audyssey”, “Audyssey Byp. L/R” oder “Audyssey Flat” leuchtet
im Display auf.
• Nach Ausführen von “Audyssey®-Einmessung” leuchtet nur
, wenn Lautsprecherkonfiguration, Entfernung, Kanalpegel
und Übergangsfrequenz geändert wurden, ohne dass die Anzahl der
gemessenen Lautsprecher erhöht wurde.
HINWEIS
Wenn Kopfhörer benutzt werden, ist “MultEQ® XT” automatisch auf
“Aus” eingestellt.
Die Einstellungen “MultEQ® XT”, “Dynamic EQ” und “Dynamic Volume” werden für jede Eingangsquelle
gespeichert.
Basisausführ
ung
Anleit
ung für
For
tg
esc
hr
it
tene
Inf
or
mationen
Anleit
ung für
For
tg
esc
hr
it
tene
v Siehe auf der Rückseite
DVD