Anschlüsse (erweitert), Anschließen der remote control-anschlüsse, V seite 94 – Marantz SR7007 Benutzerhandbuch
Seite 97: Bedienung am gerät und an externen geräten, Remote-anschluss von marantz-geräten

94
Anschlüsse (Erweitert)
Anschließen der REMOTE CONTROL-Anschlüsse
Bedienung am Gerät und an externen Geräten
• Wenn Sie einen IR-Empfänger an das Gerät anschließen, können Sie das Gerät selbst sowie externe
Geräte mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung steuern.
• Deaktivieren Sie dafür die Empfangsfunktion für die Fernbedienung (
RC OUT
IR-Empfänger
HINWEIS
Wenn Sie keinen IR-Empfänger anschließen, sollten Sie die Empfangsfunktion für Fernbedienungssignale
deaktivieren. Nach der Deaktivierung dieser Funktion können Sie das Gerät nicht mehr mit der
Fernbedienung steuern.
Remote-Anschluss von marantz-Geräten
• Wenn Sie neben diesem Gerät noch weitere Geräte von marantz verwenden, die eine Remoteverbindung
zulassen, ist kein IR-Empfänger erforderlich.
• Sie können die Signale der Fernbedienung einfach durch Anschließen des Geräts mit einem Mono-Kabel
an den Anschluss REMOTE CONTROL IN/OUT übertragen.
• Schalten Sie den Fernbedienungsschalter auf der Rückseite der angeschlossenen Audiokomponente auf
“EXTERNAL” oder “EXT.”, um diese Funktion zu nutzen.
• Wenn ein marantz-Leistungsverstärker (mit Ausnahme einiger Modelle) an einen dieser Anschlüsse
angeschlossen wird, wird dieser mit Betätigung der Taste
X
ON/STANDBY
am Gerät ebenfalls
eingeschaltet oder in den Standby-Modus versetzt.
EXTERNAL INTERNAL
EXTERNAL INTERNAL
EXTERNAL INTERNAL
REMOTE
CONTROL
OUT
IN
REMOTE
CONTROL
OUT
IN
REMOTE
CONTROL
OUT
IN
CD-Rekorder
DVD-Player
CD-Player
Basisausführ
ung
Anleit
ung für
For
tg
esc
hr
it
tene
Inf
or
mationen
Anleit
ung für
For
tg
esc
hr
it
tene
DVD