Metz SCA 3202 M7 Olympus/Panasonic Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

renden Standby-Betrieb. Der SCA-Adapter schaltet
das Blitzgerät beim Antippen des Kameraauslö-
sers wieder ein (Wake-Up-Funktion).

Wenn Sie das Blitzgerät längere Zeit nicht
benötigen, so schalten Sie es bitte mit dem
Hauptschalter aus, um die Entladung der
Stromquellen zu vermeiden!

5. Drahtloser Metz-Remote-Blitzbetrieb

Beim drahtlosen Metz-Remote-Blitzbetrieb regelt
ein Controller-Blitzgerät auf der Kamera drahtlos
die Dosierung der Lichtabgabe eines oder mehre-
rer Slave-Blitzgeräte. Systembedingt muss das
Controller-Blitzgerät im Automatik-Blitzbetrieb
arbeiten (Metz Automatik-Remote-Blitzbetrieb).

Der Metz TTL-Remote-Blitzbetrieb wird wegen
der Messvorblitztechnik der Olympus-Digitalka-
meras nicht unterstützt! Wird am Blitzgerät im
TTL-Blitzbetrieb die Controller-Funktion akti-
viert, so blinkt am SCA-Adapter die Anzeige

zur Warnung! Der Blitzbetrieb mit Zweitreflektor
ist nicht möglich! Die Kameraverschlusszeit
darf nicht kürzer als 1/60 s sein!

Controller-Blitzgeräte

Mit den Blitzgeräten mecablitz 40 MZ-.., 54 MZ–..
70 MZ-.. und 76 MZ-5 digi ist die drahtlose Blitz-
steuerung „Metz-Remote-Blitzbetrieb“ als Con-
troller-Blitzgerät möglich. Die Einstellhinweise für
den Controller-Betrieb entnehmen Sie der Bedie-
nungsanleitung des jeweiligen Blitzgerätes.

Slave-Blitzgeräte

Mit den Blitzgeräten 28 CS-2 digital, 34 CS-2,
34 CS-2 digital, 40 MZ..., 44 MZ-2, 45 CL-4 digi,

30

Advertising