Metz SCA 3202 M7 Olympus/Panasonic Benutzerhandbuch
Seite 35

Wert. Machen Sie eventuell Testaufnahmen
mit verschiedenen Automatikblenden! Ver-
gleichen Sie die Aufnahmeergebnisse und
suchen Sie so die für Ihre Kamera optimale
Einstellung.
Manueller Blitzbetrieb M
Durch Auswahl der vollen- oder einer Teillichtleis-
tung und unter Berücksichtigung des Objektiv-
blendenwertes die erforderliche Entfernung zum
Motiv ermitteln. Beachten Sie die Entfernungsanga-
be auf dem Blendenrechner bzw. die Entfernungs-
anzeige auf dem LC-Display des Blitzgerätes!
Kameras mit Einstellmöglichkeit für die Kame-
rabetriebsart bzw. Objektiv-Blende
Automatik-Blitzbetrieb A
Stellen Sie die Kamera in die Betriebsart Zeitauto-
matik A oder den manuellen Betrieb M (siehe
Kamerabedienungsanleitung).
In der Kamerabetriebsart Zeitautomatik A wählt
die Kamera automatisch eine geeignete Ver-
schlusszeit. In der Kamerabetriebsart Manuell M
stellen Sie selbst an der Kamera eine geeignete
Verschlusszeit ein (siehe Kamerabedienungsanlei-
tung; z.B. ca. 1/60 s).
Wählen Sie an der Kamera eine geeignete Blende.
Stellen Sie von Hand am Slave-Blitzgerät den glei-
chen Wert für die Automatikblende ein. Bei langen
Verschlusszeiten (länger als 1/30 s) verwenden
Sie sicherheitshalber ein Stativ, um Unschärfen
durch Verwackelungen zu vermeiden.
Falls Sie den genauen Blendenwert der
Kamera nicht einstellen können, so wählen
Sie am Blitzgerät den am nächsten liegenden
☞
35
Ķ