Dsp funktionen – Dynacord PowerH Series Benutzerhandbuch
Seite 11

X-Over:
Linkwitz-Riley, Butterworth, Bessel
FIR Filter:
Zero-Latency Processing, Linear Phase X-over
Master EQ:
6 Filter pro Kanal; PEQ, Lo-Shelf, Hi-Shelf, Hi-Pass, Lo-Pass wählbar
Channel EQ:
6 Filter pro Kanal; PEQ, Lo-Shelf, Hi-Shelf, Hi-Pass, Lo-Pass, All-Pass wählbar
Master-Delay:
2 ms - 2000 ms pro Kanal
Channel-Delay: Speaker Alignment
Dynamics:
Compressor, Limiter pro Kanal
Protection:
Advanced Digital Voice-Coil Protection Algorithms
Andere:
Input Routing, Level, Mute, Polarity, Sine and Noise Generators, VU Meter
Obgleich FIR-Filter extrem rechenaufwendig
und komplex sind, werden sie im RCM-26
zusätzlich zu den klassischen Filtern und Sig-
nalverarbeitungs-Funktionen realisiert. Zur
Verfügung stehen linear-phasige FIR-Filter
und „Zero-Latency“ FIR-Filter, welche keine
weiteren Verzögerungen zur Gerätelaufzeit
hinzufügen. Der Benutzer kann eigene Line-
ar-Phase „Brickwall X-Over“ erzeugen und
in Echtzeit editieren.
Für Dynacord Lautsprecherboxen und Syste-
me stehen Werks-Presets mit Linear-Phase
‚Brickwall’ FIR Frequenzweichen zur Verfü-
gung. Der Anwender kann damit seine per-
sönliche Systemabstimmung auf einen bereits
komplett linearisierten Frequenz- und
Phasengang aufbauen.
DSP Funktionen
Für Dynacord Lautsprecherboxen sind Messungen des Fre-
quenz- und Phasengangs in IRIS-Net
™
hinterlegt. Diese Daten
können zusammen mit den im RCM-26 vorgenommenen Fil-
ter-, Crossover- und Delay-Einstellungen in IRIS-Net
™
darge-
stellt und eingerechnet werden. Die Überlagerung zeigt den
tatsächlichen akustischen Frequenzgang der Lautsprecherbox.
Das in der Entwicklung befindliche IRIS-Net
™
Modul RCM-28
bietet anstelle des AES3 Digital-Eingangs eine CobraNet
™
Schnittstelle an und ermöglicht damit die Einbindung von
PowerH Endstufen in CobraNet
™
Netzwerke.
FIR Filter
Beispiel: Linearisierung eines Floor-Monitors
Originalfrequenzgang des Monitors auf der Bühne
Zero-Latency FIR Equalization Filter
Potentielle FEEDBACK Frequenzen
Linearer Frequenzgang des “vorgeglätteten”
Monitors auf der Bühne
PowerH_Flyer_multi.qxd 16.03.2006 10:12 Uhr Page 11