Dynacord PowerH Series Benutzerhandbuch
Seite 9

I R I S - N e t
™
ist die inte-
g r i e r e n d e
Software-Plattform für alle fernsteuerbaren Geräte
und Systeme von Telex Communications, Inc. Damit
werden komplette Audio-Systeme mit einer Vielzahl
gleicher oder unterschiedlicher Geräte zentral von
einer Bedienoberfläche konfiguriert, überwacht und
gesteuert. IRIS-Net
™
unterstützt Ethernet, Cobra-
Net
™
, CAN-Bus, USB und ist offen für weitere künftige
Implementierungen.
IRIS-Net
™
ermöglicht die komplette Überwachung von
Endstufen und Lautsprechern inklusive der Verbin-
dungskabel und Interfaces. Die Systemzustände wer-
den permanent abgefragt, Fehler werden sofort
erkannt und gemeldet, alle Probleme und sonstigen
Ereignisse werden mit Datum und Uhrzeit protokol-
liert. Sämtliche Parameter und Einstellungen aller
Systemkomponenten können gespeichert und mit
einem Tastendruck per „Total Recall“ wieder geladen
werden. Je nach Applikation kann der Benutzer eigene
Control-Panels gestalten, automatische Abläufe pro-
grammieren und Geräte- oder Funktionsgruppen bil-
den. IRIS-Net
™
ist bereits seit mehreren Jahren in hun-
derten von Audio-Installationen und -Systemen im
Einsatz und hat sich in unterschiedlichen Anwendun-
gen bestens bewährt. Seit dem Jahre 2002 ist IRIS-
Net
™
die Plattform für die EV Precison Series
Endstufen und seit 2005 auch für das NetMax N8000
Networked Matrix System.
Das RCM-26 ist ein zweikanaliges Digital-Controller Modul für Live Sound, PA und Festinstallation. Es
bietet alle konventionellen Signalverarbeitungs-Funktionen, wie parametrische Equalizer, Frequenzwei-
chen, Delays, Kompressoren und Limiter. Darüber hinaus stehen Linear-Phase FIR-Filter, Zero-Latency FIR
Filter und digitale Lautsprecherschutz-Algorithmen zur optimalen Ausnutzung der Verstärker-Dynamik zur
Verfügung. Zusätzlich zu den elektronisch symmetrierten Analogeingängen der Endstufe sind digitale Eingänge
im AES3 (AES/EBU) Format vorhanden. Über den CAN-Bus können Netzwerke von bis zu 250 Endstufen rea-
lisiert werden. Weitere Schnittstellen sind das RS-232 Interface für Mediensteuerungen und der Control Port
mit frei programmierbaren Steuerein- und -ausgängen (GPIO). Trotz seiner kompakten Bauweise ist das RCM-26
unübertroffen in Bezug auf Leistungsfähigkeit und Audio Performance.
Das IRIS-Net
™
Remote Control Modul RCM-26 erweitert den Leistungsumfang von PowerH Endstufen um
• Fernüberwachung und Fernsteuerung
• AES3 (AES/EBU) Digital Eingänge
• Digitale Signalverarbeitung
• Lautsprecherschutz-Algorithmen
• System-Integration und Vernetzung
PowerH_Flyer_multi.qxd 16.03.2006 10:12 Uhr Page 9