Remko maw 1 – REMKO MAW-1 Benutzerhandbuch
Seite 14

Klemme XT3
1
2
Abb. 11: Klemme XT3
1: Anschlussmöglichkeit MCC-1 Controller
(optional)
2: Kommunikationsleitung zum Außenteil
HINWEIS!
Zwischen den Klemmen P und Q muss der mit-
gelieferte Endwiderstand installiert werden!
Klemme XT4
1
2
Abb. 12: Klemme XT4
1: Potentialfreier Kontakt AN / AUS
2: Potentialfreier Alarmkontakt Schwimmer-
schalter
DIP-Schalter einstellen
Folgende DIP-Schalterstellungen bedeuten:
1
2
Abb. 13: DIP-Schalter-Stellungen
1: DIP-Schalter AN
2: DIP-Schalter AUS
DIP-Schalter SW1
Abb. 14: COS-DIP-Schalter-SW1
1: ON - Manuelle Adressierung
2: OFF - Automatische Adressierung
(Werkseinstellung)
DIP-Schalter SW2
1
2
5
6
3
4
7
8
Abb. 15: COS-DIP-Schalter-SW2
(Nur aktiv im Heizmodus)
1: Anti-Kaltluft Modus bei 15 °C
(Werkseinstellung)
2: Anti-Kaltluft Modus bei 20 °C
3: Anti-Kaltluft Modus bei 24 °C
4: Anti-Kaltluft Modus bei 26 °C
5: Lüfterstop bei erreichtem Sollwert für 4 Min.
6: Lüfterstop bei erreichtem Sollwert für 8 Min.
7: Lüfterstop bei erreichtem Sollwert für 12 Min.
8: Lüfterstop bei erreichtem Sollwert für 16 Min.
REMKO MAW 1
14