4 maximaler zapfvolumenstrom, Maximaler zapfvolumenstrom – REMKO EFS 25 Benutzerhandbuch
Seite 17

7.4
Maximaler Zapfvolumenstrom
Das folgende Diagramm zeigt den maximalen Zapfvolumenstrom in Abhängigkeit von der Speichertempe-
ratur, bei einer voreingestellten Warmwassertemperatur von 45 °C an der Zapfstelle. Die integrierte Rege-
lung verhindert ein Absinken der Temperatur, solange der maximale Volumenstrom nicht überschritten wird.
B
[kW]
Friwa EFS 25
0
10
20
30
40
50
60
A
[l/min]
0
20
40
60
80
100
120
140
Abb. 8: Maximaler Zapfvolumenstrom
A: Zapfvolumenstrom [l/min]
B: Leistung [kW]
Randbediengungen:
Kaltwassertemperatur: 10 °C,
Max. Druckverlust auf der Trinkwasserseite der
Frischwasserstation: 1000 mbar
Anhand der folgenden Beispiele wird der Zusam-
menhang zwischen den einzelnen Stellgrößen
Warmwassertemperatur, Zapfvolumenstrom und
Pufferspeichertemperatur erläutert und gezeigt,
wie sich diese auf die Übertragungsleistung der
Frischwasserstation auswirken.
Die im Smart Controll Regler eingestellte
Warmwassertemperatur ( Fühler S 08 ) ist die
Referenz Temperatur Pufferspeicher. Werks-
einstellung 45 °C.
Beispiel 1
Warmwassertemperatur an der Zapfstelle: 45 °C
Temperatur im Pufferspeicher: 50 °C
ð
Max. Zapfvolumenstrom: 18 l/min, Übertra-
gungsleistung: 44 kW
Beispiel 2
Warmwassertemperatur an der Zapfstelle: 45 °C
Max. Zapfvolumenstrom: 25 l/min
ð
Temperatur im Pufferspeicher: 60 °C, Übertra-
gungsleistung: 62 kW
17