Revox Heimkino Verstärkers M51 Benutzerhandbuch
Seite 25

Einführung
Re:system M51
23
[A] Szene speichern
Bevor eine Szene abspeichert werden
kann, muss diese zuvor in zwei
Schritten definiert werden.
Schritt 1
Es wird zuerst im Setup - Scene
festgelegt, welche Räume an den
Szenen beteiligt sind und welche
Räume davon unberührt bleiben.
Grundsätzlich gibt es für einen Raum
bei der Definition der Szene 3
Zustände:
1. Der Raum wird durch das Aufrufen
der Szene aktiv eingeschaltet, falls er
ausgeschaltet war bzw. er bleibt
eingeschaltet.
Der Raum nimmt aktiv an der Szene teil
Ö
Room included: YES
2. Der Raum wird durch das Aufrufen
der Szene aktiv ausgeschaltet, falls er
eingeschaltet war bzw. er bleibt aus-
geschaltet.
Der Raum nimmt aktiv an der Szene teil
Ö
Room included: YES
3. Der Raum behält seinen Status (Ein
oder Aus) bei, wenn die Szene
aufgerufen wird.
Der Raum nimmt nicht an der Szene
teil, bleibt passiv.
Ö
Room included: NO
Dies ist dann von Vorteil, wenn
gewährleistet werden soll, dass die
Person in dem entsprechenden Raum
selbst die Wahl treffen kann, ob Musik
spielt oder nicht.
Szenenbeispiel: Heimkommen
Würden bei einer Szene Heimkommen
nur die Räume
Flur
und
Wohnzimmer
eingeschaltet werden und alle anderen
aktiv ausgeschaltet, könnte es pas-
sieren, dass den Personen, die sich
bereits im Haus befinden, Ihre Musik
ausgeschaltet würde.
Mit dem Softkey Store gelangt man in
die Ebene, in der die Unterteilung in
Included YES oder No vorgenommen
wird .
Ö