Revox Heimkino Verstärkers M51 Benutzerhandbuch
Seite 27

Einführung
Re:system M51
25
Schritt 2
Im zweiten Schritt werden nun alle
Nebenräume, die an der Szene
teilnehmen und mit Included YES
definiert wurden, nach Wunsch
eingestellt.
Räume, die nicht an der Szene
teilnehmen und somit in Schritt 1 als
Not included (Hauptraum) oder mit No
(Nebenräume) definiert wurden, bleiben
bei der Abspeicherung der Szene
unberücksichtig.
Für jeden
Nebenraum
kann individuell
die
Lautstärke
und der
Status
Ein oder
Aus bestimmt werden.
Für jede
Zone
kann individuell die
Musik-Quelle
bestimmt werden.
Die praktikabelste Lösung für die
Einstellung der Nebenräume besteht
darin, einfach sich in die Räume zu
begeben und nach eigenem Ermessen
diese zu konfigurieren. So kann man
die optimale Lautstärke schnell per
Gehör ermitteln.
Natürlich ist es auch möglich über die
Revox Apps M230,M232, M233, M234
oder M-Scope jeden Raum zu
konfigurieren.
Wenn alle Nebenräume definiert
wurden, kann mit dem Softkey Store
die Szene abgespeichert werden.
Dabei muss die Abspeicherung mit
dem Softkey OK bestätigt werden.
Mit dem Softkey Cancel verlassen Sie
das Szenen-Setup ohne Ab-
speicherung der Szene bzw. die ur-
sprüngliche Szene bleibt unverändert
bestehen.
WICHTIGER HINWEIS:
Die Parameter der verschiedenen
Szenen werden raumspezifisch im
M219 abgespeichert. Das bietet
erhebliche Geschwindigkeitsvorteile
bei der Aktivierung einer Szene.
Gleichzeitig bedeutet dies aber auch,
dass eine Szene einen Teil ihres
Inhalts verliert, wenn ein M219 – aus
welchen Gründen auch immer -
ausgetauscht werden muss. In diesem
Fall muss die Szene neu konfiguriert
werden.