Revox M100 Multiroom Moduls Benutzerhandbuch
Seite 16

multiroom 03
Bedienung
14
Timer aktivieren
In der Grundeinstellung sind die
einzelnen Timer deaktiviert. Sobald aber
die Einstellungen eines Timers geändert
werden, wird dieser automatisch
aktiviert
Jeder Timer kann jedoch auch separat
aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Wählen Sie den gewünschten Timer im
jeweiligen Raum aus. Mit der
Sensortaste On/Off kann dann der Timer
aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Rechts unten im Display-
feld des M100 erscheint
nach dem Verlassen des
Timer zudem ein Glöck-
chen , das anzeigt, dass
mindesten einer der 4
Hauptraum-Timer einge-
schaltet ist.
Wichtig
Aktive Timer, die die Nebenräume
betreffen, werden nicht im M100-Display
angezeigt. Das Glöckchensymbol er-
scheint hierbei im Display (M217) der
Nebenraumsteuerung.
Besondere Events
Man kann bei der Timer-Einstellung auch
verschachtelte Timer erzeugen. Von
einem verschachtelten Timer spricht
man, wenn zwei unterschiedliche Timer
zeitgleich dieselbe Quelle und denselben
Raum ansprechen.
In unserem Beispiel überschneiden sich
zeitlich Timer 1 und Timer 2. Da sie beide
dieselbe Quelle und denselben Raum
ansprechen, setzt Timer 1 den Ein-
schaltpunk fest, während Timer 2
dagegen den Ausschaltpunkt bestimmt.
L
In einem verschachtelten Timer
bestimmt also immer das zeitlich frühere
Ereignis den Ein- bzw. Ausschalt-
zeitpunkt
.
Timer 2
Timer 1
EIN
EIN
AUS
AUS
Schaltzeit