Revox M219 Nebenraumverstärkers Benutzerhandbuch
Seite 12

M219 MK2
Re:connect
10
(2) Pre-Out
Der Pre-Out des M219 lässt zwei Betriebsarten zu:
Floating Volume (Werkseinstellung
ab SN
2
000
) :
Dieser Modus entspricht dem Standard-Modus. Hier wird der Pre-Out Pegel
simultan zum Lautsprecherpegel verändert, d.h. erhöht man die Lautstärke am
Lautsprecher, so wird automatisch der Pegel am Pre-Out mitverändert.
Einsatz: Der
Modus
Floating Volume
ist zu wählen, wenn z.B. eine
zusätzliche Endstufe oder ein Aktiv-Subwoofer angeschlossen
wird, deren Lautstärke über den M219 mitgeregelt werden soll. Der
Lautsprecher-Ausgang des M219 bleibt dabei aktiv.
Fixed Volume
:
In diesem Modus ist die Lautstärkeregelung sowie die Endstufe des M219
deaktiviert, d.h. die Lautstärke lässt sich über keine Wand- bzw. IR-
Fernbedienung steuern. Die am M219 angeschlossenen Lautsprecher bleiben
stumm. Jede Quelle, unabhängig ob diese über den Multiroombus oder einen
lokalen Eingang (
Local IN 1 2 3
) angewählt wird, hat einen Einheitspegel am
Pre-Out, den sogenannten Line-Pegel.
Einsatz: Der
Modus
Fixed Volume
ist hauptsächlich für Kunden konzipiert
worden, die über ein DLC2-Interface digitale Revox
-Lautsprecher
an den M219 anschließen möchten.
Pre-Out
DIL-Schalter
2
DIL-Position
Floating Volume
Off
2
Fixed Volume
On
2