Revox M219 Nebenraumverstärkers Benutzerhandbuch
Seite 16

M219 MK2
Re:connect
14
[4] M219-Link
für
- M217-Displayanschluss
- M200/ M203 TV-Interface
An die
M219-Link
–Buchse kann das
externes Display M216/ M217 und /
oder das TV-Interface
1
M200-/ M203
angeschlossen werden.
Der Anschluss erfolgt über ein
nicht
gekreuztes
, 4-adriges Telefonkabel mit
RJ11-Stecker (6P4C-Modular) mit der
M219 LINK-Buchse.
1
nur an Nebenraumverstärker mit
der Adresse X1-X4
Frontansicht RJ 11-Stecker
² Anmerkung
Ein vieradriges Kabel mit Abschirmung
wird empfohlen, damit bei einer
späteren Erweiterung durch ein
Display kein zusätzliches Kabel verlegt
werden muss.
[5]
IR-LINK
Anschluss für IR-Empfänger oder
Wandfernbedienung
Ist eine direkte Bedienung des M219
mit einer Fernbedienung nicht möglich
oder erwünscht, kann an die
IR-LINK
-
Buchse eine Wandfernbedienung (z.B.
M218) oder ein externes IR-Auge (MR-
204) angeschlossen werden.
Die Verbindung mit den IR-Empfängern
oder der Wandfernbedienung erfolgt
über eine schraubbare Phönix-Steck-
verbindung.
Als Kabel empfiehlt Revox
ein
dreiadrig-abgeschirmtes Kabel²
(Mikrofon-Kabel), bei dem die
Abschirmung als Masse dient.
Die Länge dieses Kabels darf maximal
40m betragen.
Für die korrekte Verdrahtung beachten
Sie bitte den Aufdruck:
+ Positive Spg. -
VCC
IN IR-Signal -
Data
- Masse -
GND
Max. Anzahl von IR-Empfängern pro
M219: 3 St.
IR-Befehle
Der M219 akzeptiert alle RC5-Befehle
und führt diejenigen aus, welche für
ihn relevant sind. Alle anderen werden
an die Multiroom-Zentrale
weitergeleitet.
VCC
GND A B