Sim2 C3X Lumis Host Benutzerhandbuch
Seite 12

10
C3X Lumis HOST
FERNSTEUERUNG
Für die Projektorsteuerung über das TCP/IP-Protokoll muss
der TCP-Port, mit dem die Verbindung hergestellt werden
soll, bestimmt werden (Socket TCP genannt). Die Nummer
des Ports wählen und mit der Bezeichnung “Port 1” kon-
figurieren.
Will man eine Verbindung mit dem Projektor über Internet
erstellen, muss der gewählte Port für die Fernverbindung
von außen zugänglich sein (für den Zugriff auf die IP-Ad-
resse des Projektors von einem Personal Computer, der an
Internet angeschlossen ist, wird normalerweise ein Virtual
Server in den Router des Netzes eingegeben ).
SPEICHERUNG DER EINSTELLUNGEN
um die gewählte Konfiguration zu aktivieren, auf “ÄNDe-
RuNGeN SPeICHeRN” gehen (das ende der Speicherung
abwarten ). Außerdem muss in dieser Tabelle (in allen Spra-
chen), die Beschriftung Mail Server entfernt werden.
RÜCKSETZUNG DER EINSTELLUNGEN
um den Status der Netzkonfiguration des Projektors mit
den werkseitigen einstellungen wieder herzustellen, auf
“Reset” gehen. Auch in diesem Fall das ende der Rückset-
zung abwarten.
E-MAILKONFIGURATION
Auf diesem Bild werden die Betriebsparameter der Hin-
weismechanik über den Projektorstatus durch empfang
einer e-Mail definiert.
Aktiviert:
Der Hinweisservice durch Senden einer e-Mail
ist aktiviert.
Deaktiviert:
Der Hinweisservice durch Senden einer e-
Mail ist deaktiviert
Domänname, Server SMTP-Post: Parameter, die nach den
spezifischen Netzeinstellungen, an die der Projektor C3X Lu-
mis HOST angeschlossen ist, eingegeben werden müssen.
Email-Konfiguration
Mail Server SMTP:
172.031.127.066
Domain Name
Mail Server IP
Mail Server IP:
00025
Empfängeradresse::
[email protected]
Aktiv
Inaktiv
Einstellung anwenden
Fabrikeinstellungen
WICHTIG:
um die Netzeinstellungen zu speichern, muss der
Projektor neu gestartet werden. Das System muss
in Standby geschaltet werden, und das Ende der Ab-
kühlung muss abgewartet werden. Wenn die Geblä-
se still stehen, das HOST-System und den Projektor
mit dem Hauptschalter ausschalten. 5 Sekunden lang
warten und den Projektor und den HOST wieder ein-
schalten.
BESCHREIBUNG DER HINWEISMAIL, DIE VOM Pro-
jektor GESENDET WIRD
Der Hinweisservice mit e-Mail wird aktiviert, der Projektor
sendet unter folgenden Bedingungen automatisch eine e-
Mail an die eingegebene Adresse:
1.Fehler Kühlgebläse (Fehlercode 1)
2.Zu hohe Temperatur (Fehlercode 2)
3.Lampenfehler(Fehlercode 3)
4.Kommunikationsfehler (Fehlercode 4 und 5)
Absender der E-Mail:
“CCCCCCCCCCCCCCCCCCCexxx”
C: serieller Code des Projektors, der die Hinweismeldung
gesendet hat
X: Fehlercode
Betreff der E-Mail:
“WWWWWLLLLLFFFFFFXXXYYY#
W: Gesamte einsatzstunden des Projektors
L: Betriebsstunden der Projektorlampe
F: Firmwareversion der Software
X: einschaltungsstatus:
0 – OFF
1 – ON
2 – Lampe in Vorwärmphase
3 – Lampe in Wiedereinschaltungsphase
4 – Lampe in Abkühlphase
Y: Sonderstatus:
0 – Keiner
1 – Blank
2 – Freeze
3 – Test Pattern
C3X Lumis Host DE.indd 10
11-02-2009 13:15:13