10 bildschirmmenüs – Sim2 C3X Lumis Host Benutzerhandbuch
Seite 14

12
C3X Lumis HOST
10 BILDSCHIRMMENÜS
Alle Funktionen des Systems können mit der Tastatur oder
der Fernbedienung, mit Hilfe eines praktischen und vollstän-
digen Menüsystems aktiviert werden.
EINGÄNGE
Das Auswahlmenü der eingänge wird mit der Taste 0 der
Fernbedienung oder der Source-Taste der Tastatur des
Projektors oder des HOST-Systems aufgerufen. Zur Auswahl
eines eingangs scrollen Sie die Liste mit den Tasten
▲
und
▼
bis der gewünschte eingang erscheint und drücken Sie
anschließend
▶
. Die Sichtanzeige des Auswahlmenüs der
eingänge endet mit dem Drücken der Taste eSC, mit dem
Ablauf der Zeit, die für die Sichtanzeige des Bildschirmmenüs
vorgesehen ist (im Menü Setup eingegeben) oder nach dem
Auffinden der Quelle.
Bei einigen eingängen können RGB- und YPrPb-Signale
angewendet werden. Die Zuordnung des eingangs und Sig-
naltyps (RGB oder YPrPb) erfolgt, wenn erforderlich, mithilfe
des Pulldown-Menüs, das rechts neben dem Symbol < nach
Drücken der Taste eingeblendet wird.
Nach der Wahl des quellseitigen Signals (mit den Tasten
▲
und
▼
), drücken Sie MeNu+/MeNu - um das Pull-Down-Menü
zu bestätigen und zu schließen; rechts neben dem Symbol
<, sehen Sie den eben eingegebenen Wert.
Während der kurzen Signalsuchphase erscheint ein Feld mit
Angabe des angefragten Signals.
einige Informationen zum Signal, zum Beispiel der Vi-
deostandard, die Auflösung, das Format oder der aktive
Speicher können durch Drücken der numerischen Taste
der Fernbedienung, die der gewählten Quelle entspricht,
aufgerufen werden.
Im Menü SeTuP kann festgelegt werden, ob diese Infor-
mationen angezeigt werden sollen oder nicht: für weitere
einzelheiten siehe den Punkt QueLLeNINFORMATIONeN im
entsprechenden Abschnitts des MeNÜS.
Die Informationen zum gewählten Menü können auf dem
vorderen Display des Host-Systems durch Drücken der Taste
INFO aufgerufen werden.
Source:
Resolution:
V: 50 Hz
Aspect:
Gamma:
Color Temp:
Brightness:
Contrast:
HDMI 1
1080p50
H: 56.2 MHz
Anamorphic
EN1
D50
51
60
HAUPTMENÜ
Für den Zugang zum Hauptmenü im On Screen Display die
Taste MeNÜ der Tastatur oder die Taste MeNu + oder MeNu
- auf der Fernbedienung drücken.
Das Hauptmenü ist in vier Fenster aufgeteilt, PICTuRe, IMAGe,
SeTuP und MeNu, welche die verschiedenen einstellungen
entsprechend der benutzten Frequenz enthalten. Mit
▲
und
▼
wählen Sie die Zeile an, die der gewünschten einstellung
entspricht.
Die einzelnen Menüs blenden je nach angezeigter ein-
gangssignalart nur die dazu gehörigen einstellungen ein
(so erscheinen z.B. bestimmte typische einstellungen des
Videosignals, die für Grafiksignale nicht gebraucht werden,
nicht und umgekehrt).
einige einstellungen (zum Beispiel HeLLIGKeIT und KONTRAST)
werden durch einen numerischen Wert dargestellt, der in-
nerhalb der festgelegten Grenzen mit den Tasten
◀
und
▶
geändert werden kann.
Bei anderen (zum Beispiel MODuS) stehen auf derselben Zeile
zwei Optionen zur Auswahl (auswählbar mit den Tasten
◀
und
▶
).
Weitere einstellungen erfordern untermenüs, die mit einem
überlagerten Fenster eingeblendet werden, in welchem die
Wahl mit den Tasten
▲
und
▼
erfolgt.
Menu
Picture
Kontrast
Farbraum
Farbton
Schärfe Mode
Filter
Kinofilm Mode
50
50
50
3
2
Off
Auto
Auto
Rauschreduktion
Quellen Liste
60
1 VIDEO 1
2 VIDEO 2
3 S-VIDEO 1
4 S-VIDEO 2
5 COMPONENT 1
6 COMPONENT 2
7 COMPONENT 3
: 1 VIDEO 1
: 2 VIDEO 2
: 3 S-VIDEO 1
: 4 S-VIDEO 2
: 5 COMPONENT 1
: 6 COMPONENT 2
: 7 COMPONENT 3
1
2
3
4
5
6
7
Menu
Quellen Liste
1/3
on
COMPONENT 4
GRAPHICS 1
GRAPHICS 2
DVI
HDMI 1
HDMI 2
HDMI 3
: 8 COMPONENT
: 9 GRAPHICS RGB
: 10 GRAPHICS RGB
: 11 DVI
: 12 HDMI 1
: 13 HDMI 2
: 14 HDMI 3
8
9
10
11
12
13
14
HDMI 4
HDMI 5
HDMI 6
SDI
: 15 HDMI 4
: 16 HDMI 5
: 17 HDMI 6
: 18 SDI
15
16
17
18
C3X Lumis Host DE.indd 12
11-02-2009 13:15:14