Einstellungen – Xoro HRS 8820IP Benutzerhandbuch
Seite 35

DE
35
Deutsch
Einstellungen
Erstinstallation
Dieser Menüpunkt setzt den Receiver auf Werkseinstellungen zurück und startet das Menü für die
Erstinstallation. Bei diesem Vorgang werden alle Sender und Einstellungen gelöscht. Diese Einstel-
lung ist durch eine PIN-Nummer geschützt. Diese ist im Auslieferzustand 0000 (siehe Seite 36)
Land
Diese Menüzeile dient nur Ihrer Kenntnisnahme.
Sie zeigt das Land an, welches bei der Erstinstal-
lation gewählt wurde. Möchten Sie das Land
verändern, müssen Sie die Erstinstallation erneut
durchführen (siehe oben).
Ausgabeeinstellungen
In diesem Menü passen Sie die Einstellungen zur
Signalausgabe an angeschlossene Geräte wie
Fernseher oder Hi-Fi System an.
Installation
Konfiguration
Einstellung Erklärung
TV-Format
Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob Sie einen 16/9- (Breitbild) oder einen
Fernseher mit dem Seitenverhältnis 4:3 mit dem Receiver verbunden haben.
Ausgabeformat
Die Einstellung bestimmt, wie der Receiver Sendungen anzeigt, deren Sei-
tenverhältnis von dem Ihres Fernseher abweicht. Abhängig vom gewählten
TV-Format stehen unterschiedlich Einstellungen zur Verfügung:
auto: Bildinhalte werden nach Möglichkeit als Vollbild dargestellt. Weitere
Anpassungen müssen durch den Fernseher erfolgen.
Letterbox/Säulenbox: Inhalte mit abweichendem Seitenverhältnis werden
mit "schwarzen Balken" dargestellt.
Pan&Scan/Zoom: Inhalte mit abweichendem Seitenverhältnis werden ver-
größert dargestellt. "Schwarze Balken" und Verzerrungen werden vermieden,
jedoch werden Teile des Bilder abgeschnitten.
TV Ausg. (SCART)
Mit dieser Option legen Sie fest, welche Signalart an der SCART-Buchse
verfügbar ist. RGB bietet i.d.R. die beste Bildqualität. Beachten Sie auch das
Handbuch ihres Fernsehers.
Dolby Digital be-
vorzugen
Setzen Sie diese Einstellung auf "Ja", wählt der Receiver automatisch die
Dolby-Tonspur eines Senders, sofern diese verfügbar ist.
Digitaler Audiaus-
gang
Mit dieser Option bestimmen Sie, in welchem Format das Audio-Signal am
S/PDIF und am HDMI Ausgang zur Verfügung steht:
x
LPCM: digitaler Stereo Ton
x
Dolby D: Wenn eine TV-Sendung oder eine Video-Datei über eine
Dolby Digital-Tonspur verfügt, wird dieses Tonformat über den
S/PDIF und den HDMI-Ausgang ausgegeben. Sollten Sie keinen
Ton über den Fernseher hören können, wählen Sie bitte die Ein-
stellung "LPCM"!