Einstellungen – Xoro HRS 8820IP Benutzerhandbuch
Seite 38

DE 38
Deutsch
Einstellungen
Aufnahmekonfiguration
Einstellung Erklärung
Autom. löschen
Der Receiver kann Aufnahmen automatisch löschen, falls auf einem ange-
schlossenen USB-Speichergerät der Speicherplatz für eine Timeraufnahme
nicht mehr ausreicht. Sie können in diesem Menü festlegen, welche Aufnah-
men automatisch gelöscht werden dürfen:
-Aufn. löschen: Keine (Kein Signal): Der Receiver löscht keine Aufnahmen.
Älteste: Der Receiver löscht die ältesten Aufnahmen,
wenn der Speicherplatz knapp wird.
Längste: Der Receiver löscht die längsten Aufnahmen,
wenn der Speicherplatz knapp wird.
Kürzeste: Der Receiver löscht die kürzesten Aufnahmen,
wenn der Speicherplatz knapp wird.
Sie können das automatische Löschen auf Aufnahmen beschränken, die Sie
bereits wiedergegeben haben.
-Nicht wiedergegebene: Nie löschen: Der Receiver löscht keine Aufnahmen,
welche Sie noch nicht angesehen
haben.
Auch löschen: Der Receiver löscht alle Aufnahmen,
die der Vorgabe von "Aufn löschen"
entsprechen. Auch dann, wenn Sie
die
Aufnahme
noch
nie
abgespielt
haben.
Festplatte forma-
tieren
Beim Formatieren d.h. Erstellen eines Dateisystems werden alle Dateien und
Verzeichnisse gelöscht, die sich auf dem USB Speichergerät befinden. Forma-
tieren Sie keine Datenträger, auf denen noch wichtige Dateien gespeichert
sind! Der Receiver erzeugt das Dateisystem FAT32. Dieses ist für die Nut-
zung der Aufnahmefunktion erforderlich.
Bevor der Receiver die Formatierung startet, fragt er Ihre PIN ab. Im Ausliefer-
zustand lautet diese 0000. Lesen Sie dazu auch Seite 36.
Beachten Sie bitte, dass das Formatieren viele Minuten in Anspruch nehmen
kann. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Beachten Sie zu USB-
Geräten auch Seite 15.
Max. Timeshift
Wählt die maximal zulässige Zeit für das Timeshifting.