Problembehandlung – Xoro HRS 8820IP Benutzerhandbuch
Seite 40

DE 40
Deutsch
Problembehandlung
Fernbedienung arbeitet
nicht
x
Wechseln Sie die Batterien.
x
Benutzen Sie die Fernbedienung in der spezifizierten Reich-
weite (max. 5 Meter und 30 °).
Keine Aufnahme, Aufnah-
me hat Aussetzer oder
ruckelt
x
Kein USB-Speicher angeschlossen.
x
Kein freier Speicherplatz auf dem Medium vorhanden.
x
USB-Gerät zu langsam. Beachten Sie Seite 15.
x
HD+ Sender können die Aufnahme einschränken (siehe
Seite 30).
x
CI+ Module verhindern die Aufnahme (siehe Seite 16).
x
Das USB-Speichergerät hat das falsche Dateisystem (siehe
Seite 15).
USB-Gerät wird nicht
erkannt
x
Siehe Hinweise auf Seite 15.
Uhrzeit ist falsch
x
Bitte beachten Sie Seite 37 (Zeitzone).
Bild und Ton nicht syn-
chron.
x
Siehe Seite 36.
Der Receiver schaltet sich
nach 3 Stunden aus.
x
EU-Richtlinien erfordern, dass sich Receiver bei Nichtbenut-
zung abschalten. Beachten Sie dazu Seite 37.
Ein CI/CI+ Modul wird
nicht erkannt. Sendungen
werden nicht entschlüs-
selt.
x
Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose. Entfernen Sie
das CI/CI+ Modul, legen Sie es erneut ein und schalten Sie
den Receiver wieder ein.
x
Prüfen Sie, ob das Modul und die Smartcard korrekt einge-
legt wurden.
x
Evtl. dauert es mehrere Minuten, bis Modul und Karte akti-
viert sind, nachdem erstmalig auf einen Sender umgeschaltet
wurde
HD+ Sender werden nicht
entschlüsselt
x
Prüfen Sie, ob die HD+ Karte korrekt eingelegt wurde (Seite
17). Beachten Sie die Bildschirmmeldungen dazu.
x
Prüfen Sie, ob die HD+ Karte evtl. abgelaufen ist (Seite 39).
x
Bei der ersten Verwendung kann es einen Augenblick dau-
ern, bis die Karte aktiviert wird. Bitte schalten Sie auf einen
HD+ Sender um und warten Sie einige Minuten.
Lautstärke lässt sich auf
einigen Sendern nicht mit
der Receiver-
Fernbedienung ändern.
x
Diese Verhalten tritt auf, wenn der Fernsehsender Dolby
Digital-Ton überträgt und die Ausgabe von Dolby Digital über
HDMI und S/PDIF aktiviert ist (siehe Seite 35).
Kein oder schlechter Emp-
fang. Suchlauf findet weni-
ge oder keine Sender
x
Erkundigen Sie sich beim dem Installateur Ihrer Antennenan-
lage nach den richtigen Einstellungen
x
Führen Sie die Erstinstallation erneut durch. Achten Sie da-
bei auf den richtigen Antennentypen.
x
Lassen Sie die korrekte Ausrichtung und Verkablung Ihrer
Sat-Antenne von einem Fachmann überprüfen.
Einige Sender sind in der
Senderliste nicht mehr zu
finden
x
Evtl. ist ein Senderlistenfilter aktiv. Bitte beachten Sie Seite
24.