7 wechselrichter in betrieb nehmen, Wechselrichter in betrieb nehmen, 7wechselrichter in betrieb nehmen – SMA SB 1.5-1VL-40 Benutzerhandbuch
Seite 37

7
Wechselrichter in Betrieb nehmen
Voraussetzungen:
☐ Der Wechselrichter muss korrekt montiert sein.
☐ Der Leitungsschutzschalter muss korrekt ausgelegt sein.
☐ Alle Kabel müssen korrekt angeschlossen sein.
☐ Es muss ein Computer mit WLAN- oder Ethernet-Schnittstelle oder ein Tablet-PC oder
Smartphone mit WLAN-Schnittstelle vorhanden sein.
Vorgehen:
1. Den DC-Lasttrennschalter des Wechselrichters
auf Position I stellen.
2. Den Leitungsschutzschalter einschalten.
☑ Die grüne LED blinkt für ca. 30 Sekunden und leuchtet anschließend dauerhaft oder
pulsiert. Der Einspeisebetrieb beginnt.
✖ Die grüne LED blinkt nach einer Minute noch immer?
Die DC-Eingangsspannung ist noch zu gering.
• Wenn die DC-Eingangsspannung ausreichend ist, beginnt der Einspeisebetrieb.
✖ Die rote LED leuchtet?
Es liegt ein Fehler vor.
• Den Fehler beheben (siehe Serviceanleitung unter
3. Den Wechselrichter über die Benutzeroberfläche konfigurieren (siehe Kapitel 8.1.1
"Wechselrichter-Benutzeroberfläche über Direktverbindung aufrufen", Seite 38). Dabei
können Sie den Wechselrichter entweder manuell konfigurieren, den Installationsassistenten
verwenden oder eine vorhandene Konfiguration aus einer Datei übernehmen. SMA Solar
Technology AG empfiehlt die Konfiguration mit Hilfe des Installationsassistenten.
7 Wechselrichter in Betrieb nehmen
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung
37
SB15-25-BE-de-10