4 wechselrichter in betrieb nehmen, Wechselrichter in betrieb nehmen, Kapitel 7.4, seite 42 – SMA STP 5000TL Benutzerhandbuch
Seite 42

2. Um eine neue NetID einzustellen, den
Drehschalter C mit einem Schlitz-
Schraubendreher (Klingenbreite: 2,5 mm) auf
die ermittelte NetID stellen.
3. Um die Kommunikation über Bluetooth zu
deaktivieren, den Drehschalter C mit einem
Schlitz-Schraubendreher (Klingenbreite: 2,5 mm)
auf die Position 0 stellen. Dadurch schützen Sie
die Anlage vor unberechtigtem Zugriff.
☑ Der Wechselrichter übernimmt die Einstellung nach der Inbetriebnahme. Dieser Vorgang kann
bis zu 5 Minuten dauern.
7.4 Wechselrichter in Betrieb nehmen
Voraussetzungen:
☐ Der Wechselrichter muss korrekt montiert sein.
☐ Der Leitungsschutzschalter muss korrekt ausgelegt sein.
☐ Alle Kabel müssen korrekt angeschlossen sein.
☐ Die nicht benötigten DC-Eingänge müssen mit den zugehörigen DC-Steckverbindern und
Dichtstopfen verschlossen sein.
☐ Der Länderdatensatz muss für das Land oder den Einsatzzweck entsprechend eingestellt sein.
Vorgehen:
1. Den Gehäusedeckel montieren:
• Je 1 Sperrkantscheibe auf 1 Schraube
stecken. Dabei muss die geriffelte Seite der
Sperrkantscheibe zum Schraubenkopf
zeigen.
• Die Schrauben des Gehäusedeckels diagonal zueinander mit einem Innensechskant-
Schlüssel (SW 5) festdrehen (Drehmoment: 6 Nm ± 0,5 Nm).
☑ Die Zähne der Sperrkantscheiben drücken sich in den Gehäusedeckel. Dadurch ist
der Gehäusedeckel geerdet.
2. Schutzabdeckung mit 2 Schrauben und einem Innensechskant-Schlüssel (SW 5) festdrehen.
3. Den ESS fest aufstecken.
7 Inbetriebnahme
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung
STP5-10TL-20-BE-de-13
42