13 wechselrichter außer betrieb nehmen – SMA STP 15000TL Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 42

13 Wechselrichter außer Betrieb nehmen
Verletzungsgefahr beim Heben und durch Herunterfallen des Wechselrichters
Der Wechselrichter wiegt 59 kg. Durch falsches Heben und durch Herunterfallen des
Wechselrichters beim Transport oder Auf- und Abhängen besteht Verletzungsgefahr.
• Den Wechselrichter mit mehreren Personen
aufrecht transportieren und heben, ohne den
Wechselrichter dabei zu kippen. Dazu mit
jeweils einer Hand in die Griffmulden greifen
und mit der anderen Hand im oberen Bereich
gegen das Gehäuse drücken. Dadurch kann
der Wechselrichter nicht nach vorne kippen.
• Wenn der Wechselrichter mit einem Kran
transportiert und gehoben werden soll, die
Blindstopfen an der Oberseite des
Wechselrichters entfernen und die
Augenschrauben in die Gewinde eindrehen.
Vorgehen:
1.
Lebensgefahr durch hohe Spannungen
• Den Wechselrichter spannungsfrei schalten (siehe Kapitel 2.2, Seite 7).
2. Das AC-Kabel aus dem Wechselrichter entfernen. Dazu die Sicherungshebel bis zum
Anschlag nach oben drücken und die Adern aus der Klemmleiste für das AC-Kabel
herausziehen.
3. Die Sicherungshebel der Klemmleiste für das AC-Kabel herunterdrücken.
4. Wenn das Multifunktionsrelais oder das SMA Power Control Module verwendet wird, das
Anschlusskabel aus dem Wechselrichter entfernen.
5. Wenn weitere Kabel (z. B. Datenkabel oder Netzwerkkabel) angeschlossen sind, die Kabel
aus dem Wechselrichter entfernen.
6. Wenn der Wechselrichter gegen Diebstahl gesichert ist, das Vorhängeschloss öffnen und
abnehmen.
13 Wechselrichter außer Betrieb nehmen
SMA Solar Technology AG
Serviceanleitung
STP15-17TL-10-SG-de-10
42