5 inbetriebnahme, 1 inbetriebnahme organisieren, 2 netzwerkeinstellungen am computer vornehmen – SMA SC-COM Benutzerhandbuch
Seite 17: 3 sprache und uhrzeit einstellen, 4 sc-com für das lokale netzwerk konfigurieren

SMA Solar Technology AG
5 Inbetriebnahme
Betriebsanleitung
SC-COM-BE-de-20
17
5 Inbetriebnahme
5.1 Inbetriebnahme organisieren
5.2 Netzwerkeinstellungen am Computer vornehmen
Bevor Sie den SC-COM zum ersten Mal in Betrieb nehmen können, müssen Sie Ihren Computer auf die
Netzwerkeinstellungen des SC-COM einstellen.
Vorgehen:
1. Die IP-Adresse des Computers notieren.
2. Die IP-Adresse des Computers auf den Adressbereich des SC-COM anpassen.
5.3 Sprache und Uhrzeit einstellen
Für die korrekte Anzeige der gemeldeten Ereignisse müssen Sie die Sprache und die Uhrzeit einstellen.
Vorgehen:
1. An der Benutzeroberfläche anmelden.
2. Sprache einstellen (siehe Kapitel 6.2.2, Seite 22).
3. Uhrzeit einstellen (siehe Kapitel 6.2.1, Seite 21).
5.4 SC-COM für das lokale Netzwerk konfigurieren
5.4.1 Hinweise zum Einbinden des SC-COM in ein lokales Netzwerk
Sie können die Netzwerkeinstellungen des SC-COM auch über die XML-Datei custom.xml vornehmen (siehe
Kapitel 6.3 „Kundenspezifische Einstellungen über XML-Datei vornehmen“, Seite 23).
Vorgehensweise
Siehe
1
Netzwerkeinstellungen am Computer vornehmen
Kapitel 5.2
2
Sprache und Uhrzeit einstellen
Kapitel 5.3
3
SC-COM für das lokale Netzwerk konfigurieren
Kapitel 5.4
4
Geräte erfassen
5
Geräte parametrieren
Kapitel 5.6
Administratorrechte im Betriebssystem
Für die Inbetriebnahme des SC-COM benötigen Sie die entsprechenden Administratorrechte, um die
Netzwerkeinstellungen des Computers zu ändern.
• Bei Fragen zu den Administratorrechten den Netzwerkadministrator kontaktieren.
Ethernet-Netzwerk vor Angriffen von außen schützen
Schützen Sie Ihr Ethernet-Netzwerk durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen vor Angriffen von außen, z. B. durch
eine Firewall und die Vergabe von sicheren Passwörtern.