10 alarmierung im fehlerfall aktivieren – SMA SC-COM Benutzerhandbuch
Seite 32

7 Daten verwalten
SMA Solar Technology AG
32
SC-COM-BE-de-20
Betriebsanleitung
7.10 Alarmierung im Fehlerfall aktivieren
Sie können per E-Mail über aufgetretene Ereignisse informiert werden. Dadurch können Sie schnell auf Fehler in der
PV-Anlage reagieren und Ausfallzeiten minimieren. Bei Auslieferung ist die Alarmierung deaktiviert.
Vorgehen:
1. An der Benutzeroberfläche anmelden.
2. Sunny Central > Einstellungen > Datenübertragung wählen.
3. Im Feld Alarmierung aktiv die Option ja wählen.
4. Im Feld Mehrfache Benachrichtigung (24h/48h) eine Option wählen:
5. Im Feld E-Mail-Adresse die E-Mail-Adresse eingeben. Wenn eine E-Mail an mehrere Adressen gesendet werden
soll, die E-Mail-Adressen durch Kommata trennen.
6. Im Feld E-Mail bei den gewünschten Typ des Ereignisses wählen, bei welchem die E-Mail gesendet wird.
7. In den Feldern Mail Server (SMTP), Sender E-Mail, Benutzername und Passwort die erforderlichen Daten
eingeben.
8. Schaltfläche [testen] wählen.
☑ Eine Test-E-Mail wird an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
✖ Eine Test-E-Mail ist nicht angekommen?
• Prüfen, ob sich die Test-E-Mail im Spam-Ordner befindet.
• Sicherstellen, dass die Netzwerkeinstellungen des SC-COM korrekt sind.
• Sicherstellen, dass die Einstellungen des E-Mail-Servers korrekt sind.
9. Schaltfläche [Speichern] wählen.
SC-COM meldet Ereignis vom Typ Fehler nach 2 Intervallen der Mittelwertbildung
Der SC-COM meldet Ereignisse vom Typ Fehler, die doppelt so lange bestehen wie die eingestellte Zeit für die
Mittelwertbildung (siehe Kapitel 7.1 „Mittelwertbildung einstellen“, Seite 25).
Beispiel: Wenn die Einstellung der Mittelwertbildung 15 Minuten beträgt, meldet der SC-COM einen Fehler, wenn
der Fehler länger als 30 Minuten besteht.
Option
Erklärung
ja
Sie bekommen sofort eine E-Mail, wenn ein Ereignis auftritt. Wenn das Ereignis nach 24
Stunden und nach 48 Stunden weiterhin besteht, wird die E-Mail erneut gesendet.
nein
Sie bekommen eine E-Mail einmal, wenn ein Ereignis auftritt. Die E-Mail mit den Ereignissen
vom Typ Fehler wird nach 2 Intervallen der Mittelwertbildung gesendet.