7 erstinbetriebnahme, 8 konfiguration – SMA WB 3000-21 Installation Benutzerhandbuch
Seite 4

Inhaltsverzeichnis
SMA Solar Technology AG
4
WB3-5TL-21-IA-de-10
Installationsanleitung
6.3.1 Bedingungen für den AC‑Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
6.3.2 Wechselrichter an das öffentliche Stromnetz anschließen . . . . . . . . 35
6.3.3 Gehäuse zusätzlich erden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.4.1 Anschlusskabel an DC‑Steckverbinder anschließen. . . . . . . . . . . . . 40
6.4.2 DC-Eingänge am Wechselrichter brücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
6.4.3 Gleichrichter anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
7 Erstinbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
7.1 Vorgehensweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
7.2 Länderdatensatz einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
7.3 NetID einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
7.4 Wechselrichter zum ersten Mal in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . 53
7.5 Nur für Italien: Selbsttest starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
8 Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
8.1 Display-Sprache ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
8.2 Anlagenpasswort und Anlagenzeit ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
8.3 Polynomkennlinie anpassen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
8.4 Abschaltverzögerung einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
8.5 DC‑Grenzspannung für Einspeisung in das öffentliche Stromnetz ändern
9 Wechselrichter spannungsfrei schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
10 Wechselrichter wieder in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . 64