Verwenden von effekten – Casio AP-500 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Wählen und Spielen einer Klangfarbe

G-11

Festlegen des Tastatur-Splitpunkts

1.

Halten Sie die SPLIT-Taste gedrückt und
drücken Sie dabei die Taste der Tastatur, die
den linken Endpunkt des oberen (rechten)
Bereichs bilden soll.

HINWEIS

• Der Splitpunkt bildet auch die Grenze zwischen den

Tastaturbereichen für Begleitung (Seiten G-15 bis G-17)
und Melodie. Sie können die Lage des Splitpunkts
ändern, womit sich dann auch der Umfänge der
Tastaturbereiche ändern.

• Unter „Andere Einstellungen“ auf Seite G-25 finden Sie

eine andere Methode zum Ändern des Splitpunkts.

Nachhall (Reverb) . . . Lässt die Noten nachhallen.
Chorus (Chorus) . . . . Verleiht den Noten zusätzliche

Breite.

Ein- und Ausschalten von Effekten

1.

Verwenden Sie zum Ein- und Ausschalten
der Effekte wie unten gezeigt die Tasten
REVERB und CHORUS.

• Die Lampen über den Tasten zeigen an, ob die

Effekte ein- oder ausgeschaltet sind.

Ändern des Effekttyps

1.

Einschalten von REVERB oder CHORUS.

2.

Drücken Sie bei gedrückt gehaltener
Effekttaste (REVERB oder CHORUS) die
Tasten

/NO und

/YES, um den

Effekttyp wie unten beschrieben zu ändern.

[Nachhall]

• Nachhallwert

1: Zimmer
2: Kleiner Saal
3: Großer Saal
4: Stadion

[Chorus]

• Chorus-Wert

1: Leichter Chorus-Effekt
2: Mittelstarker Chorus-Effekt
3: Tiefer Chorus-Effekt
4: Flanger (Zischeffekt)

HINWEIS

• Bei aktivierter Mischklangfarbe beeinflusst die Chorus-

Ein/Aus-Einstellung nur die Zumischklangfarbe. Bei
aufgetrennter Tastatur beeinflusst die Chorus-Ein/Aus-
Einstellung nur die Klangfarbe des unteren Bereichs.

Verwenden von Effekten

Oberer Bereich

LInke Endtaste des
oberen Bereichs

Unterer Bereich

Blinkt

Aus

Aus

Leuchtet

Ein

AP500_02_g.fm 11 ページ 2006年11月7日 火曜日 午後3時21分

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: