G-27 – Casio CTK-451 Benutzerhandbuch
Seite 29

G-27
• Das Akkord-Greifverfahren, das auf dem Display erscheint,
ist ein Standard-Greifverfahren. Sie können auch andere
Greifverfahren in Abhängigkeit von der Größe Ihrer Hände
verwenden, um es einfacher zu machen, von oder mit be-
nachbarten Akkorden fortzusetzen.
• Sie können auch die [+]- und [–]-Tasten verwenden, um die
angezeigte Akkordbezeichnung zu ändern.
• Die Klangfarbe, die Sie bei Verwendung des Akkordbuches
für das Spielen der Akkorde auf dem Begleitungs-Keyboard
verwenden, ist die gleiche Klangfarbe, die von dem Beglei-
tungsteil des Rhythmus verwendet wird, der vor dem Auf-
rufen des Akkordbuch-Modus gewählt war. Abhängig von
dem Rhythmus, der gewählt war, können manche der No-
ten, die einen Akkord ausmachen, weggelassen werden,
wenn Sie den Akkord in dem Akkordbuch-Modus auf dem
Begleitungs-Keyboard spielen. Dies ist auf die interne Ak-
kordumwandlungsfunktion, die Arrangements und die Po-
lyphonie-Begrenzungen zurückzuführen. Daher sollten Sie
immer die auf dem Display angezeigten Akkorde auf dem
Melodien-Keyboard (der Bereich, in dem keine Akkordbe-
zeichnungen über den Tasten aufgedruckt sind) spielen.
C D E F G A B C D E F
C E
F A B
C E
622A-G-029A
4.
Die Taste des Begleitungs-Keyboards drücken, die dem
Grundton des Akkords entspricht.
• Ein Gedankenstrich erscheint anstelle der Akkordbezeich-
nung, wenn der Akkord von dem Keyboard nicht erkannt
werden kann.
• Um z.B. F zu spezifizieren, die F Taste drücken.
• Die von Ihnen gedrückte Taste wird auf dem Grafik-Key-
board angezeigt und der entsprechende Akkord ertönt.
<Beispiel: F m7-5>
5.
Darauf achten, dass die auf dem Display angezeigte
Akkordbezeichnung die gewünschte Bezeichnung ist.
Ist dies nicht der Fall, den obigen Vorgang ab Schritt
2 wiederholen.
6.
Falls der Akkord richtig ist, können Sie dessen Greif-
vorgang auf dem Grafik-Keyboard sehen. Versuchen
Sie den Akkord auf dem Keyboard zu spielen.
<Beispiel>
2.
Die CLEAR-Taste drücken.
• Dieser Schritt ist erforderlich, um früher eingegebene Ak-
kordbezeichnungen zu löschen.
3.
Falls es sich bei der Akkordbezeichnung, die Sie ein-
geben möchten, um einen Nicht-Dur-Akkord handelt,
die Akkordspezifikationstasten verwenden, um den
Akkordtyp zu spezifizieren.
• Die Akkordtypen sind durch die kleinen Buchstaben über
den Akkordspezifikationstasten angegeben.
• Nicht-Dur-Akkorde schließen Moll-, Septime-, Anhaltungs-
Akkorde usw. ein.
• Für Einzelheiten über die Modifikationstasten siehe Seite G-
28.
• Überspringen Sie Schritt 3, wenn Sie eine Dur-Akkordbe-
zeichnung eingeben möchten.
<Beispiel: F m7-5>
M
m
7
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
M7
dim
aug
sus4
CLEAR
-5
add9
TONE
RHYTHM
SONG BANK
STATUS
TEMPO
MAIN VOLUME
Verwendete Keyboard-Tasten
Akkordbezeichnung
Anzeige der Notenlinie
Verwendete Finger
TONE
RHYTHM
SONG BANK
STATUS
TEMPO
MAIN VOLUME
CTK451_G26_29
01.7.26, 1:30 PM
Page 27
Adobe PageMaker 6.5J/PPC