G-28 akkordbezeichnungs-modifikationstasten, Hinweise, Halbtonvermin- derte quinte) – Casio CTK-451 Benutzerhandbuch
Seite 30

G-28
Akkordbezeichnungs-Modifikationstasten
❚ HINWEISE ❚
• Da die auf dem Display erscheinenden Akkord-Greifvorgänge so ge-
wählt werden, dass die Akkorde innerhalb des Begleitungs-Keyboards
gespielt werden können, werden häufig invertierte Akkordformen (Seite
G-26) vorgeschlagen. Invertierte Akkordformen sind nützlich für das Ler-
nen des Spielens von Akkordvariationen, die den Übergang von einem
Akkord auf einen anderen mit minimalen Handbewegungen gestatten.
Diese Formen sind besonders nützlich, wenn das Spielen mit der FIN-
GERED-Begleitungsautomatik verwendet wird.
• Während eine Akkordbezeichnung auf dem Display angezeigt wird, kön-
nen Sie Tasten auf dem Begleitungs-Keyboard drücken, um das Grei-
fen des gleichen Akkords mit einem unterschiedlichen Grundton her-
auszufinden.
• Sie können auch unter Verwendung der [+]- und [–]-Tasten durch die
Akkordbezeichnungen scrollen.
• Die Akkord-Greifverfahren, die auf dem Display erscheinen, werden nur
aus den Tasten innerhalb des Bereichs des Begleitungs-Keyboards (die
18 Tasten ganz links) gebildet. Akkorde, die unter Verwendung der Tas-
ten innerhalb dieses Bereichs nicht gebildet werden können, werden
nicht angezeigt.
Akkordtyp
Symbol
und
Bezeichnung
Referenz
Modifikationstaste
C7sus4
7sus 4
(C-Septime
schwebende
Quarte)
add 9
Cadd9
(C-addierte
None)
Cm add9
m add 9
(C-Moll
addierte None)
C7-5
7th-5
(C-Septime
C7 5
halbtonvermin-
derte Quinte)
Cdim7
dim7
(C-Verringerungs-
Septime)
Akkordtyp
Symbol
und
Bezeichnung
Referenz
Modifikationstaste
622A-G-030A
Dur
C
(C-Dur)
Moll
Cm
(C-Moll)
aug
Caug
(C-Augment)
C+5
Csus4
sus 4
(C-Schwebungs-
Quarte)
dim
Cdim
(C-Verringerung)
C
°
7th
C7
(C-Septime)
M7
CM7
(C-Dur-Septime)
Cmaj7 C
∆7
minor 7
Cm7
(C-Moll-Septime)
CmM7
minor M7
(C-Moll-Dur-
Septime)
Cm7-5
minor7-5
(C-Moll-Septime
C
ø
halbtonvermin-
derte Quinte)
M
m
7
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
M7
dim
aug
sus4
CLEAR
-5
add9
M
m
7
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
M7
dim
aug
sus4
CLEAR
-5
add9
M
m
7
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
M7
dim
aug
sus4
CLEAR
-5
add9
M
m
7
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
M7
dim
aug
sus4
CLEAR
-5
add9
M
m
7
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
M7
dim
aug
sus4
CLEAR
-5
add9
M
m
7
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
M7
dim
aug
sus4
CLEAR
-5
add9
M
m
7
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
M7
dim
aug
sus4
CLEAR
-5
add9
M
m
7
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
M7
dim
aug
sus4
CLEAR
-5
add9
M
m
7
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
M7
dim
aug
sus4
CLEAR
-5
add9
M
m
7
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
M7
dim
aug
sus4
CLEAR
-5
add9
M
m
7
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
M7
dim
aug
sus4
CLEAR
-5
add9
M
m
7
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
M7
dim
aug
sus4
CLEAR
-5
add9
M
m
7
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
M7
dim
aug
sus4
CLEAR
-5
add9
M
m
7
7
8
9
4
5
6
1
0
2
3
M7
dim
aug
sus4
CLEAR
-5
add9
CTK451_G26_29
01.7.26, 1:30 PM
Page 28
Adobe PageMaker 6.5J/PPC