G-9 allgemeine anleitung – Casio CTK-591 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

G-9

Allgemeine Anleitung

1 Ein/Aus-Taste (POWER)

2 Stromversorgungs-Indikatorlampe

3 Lautstärken-Schieberegler (VOLUME)

4 Modus-Schalter (MODE)

Song/Pianobank/Rhythmusregler

(SONG/PIANO BANK/RHYTHM CONTROLLER)

5 Einleitungstaste (INTRO)

6 Rücklauf-Taste (REW),

Normal/Fill-in-Taste (NORMAL/FILL-IN)

7 Schnellvorlauf-Taste (FF),

Variation/Fill-in-Taste (VARIATION/FILL-IN)

8 Pausetaste (PAUSE),

Synchron/Endingtaste (SYNCHRO/ENDING)

9 Wiedergabe/Stopptaste (PLAY/STOP),

Start/Stopptaste (START/STOP)

0 Song-/Pianobankcontroller-Indikatorlampe

A Rhythmuscontroller-Indikatorlampe

B Songbank-Taste (SONG BANK)

C Pianobanktaste (PIANO BANK)

D Tempotasten (TEMPO)

E Lautsprecher

F Rhythmus-Liste (RHYTHM)

G Klangfarben-Liste (TONE)

H Songbank-/Gesangsbegleitungsliste

(SONG BANK/SING ALONG)

I Display

J Pianobankliste (PIANO BANK)

K Akkord-Grundtonbezeichnung

L Liste der Perkussionsinstrumente

M Stimme 1 bis 5

N Mikrofonbuchse (MIC)

O Mikrofon-Lautstärkeregler (MIC VOLUME)

P Gesangsbegleitungstaste (SING ALONG)

Q Tonartsteuerungs-/Transponierungstasten

(KEY CONTROL/TRANSPOSE)

R Wiedergabe/Stopptaste (<PLAY/STOP>)

S Einstelltaste (SETTING)

T Songspeichertaste (SONG MEMORY)

U One-Touch-Preset-Taste (ONE TOUCH PRESET)

V Rhythmus-Taste (RHYTHM)

W Klangfarben-Taste (TONE)

Fortschrittliche 3-Stufen-Lernfunktion

(ADVANCED 3-STEP LESSON SYSTEM)

X Sprachausgabetaste (SPEAK)

Y METRONOME-Taste

Z Linkstaste (LEFT), Taste für Spur 1 (TRACK 1)

[ Rechtstaste (RIGHT), Taste für Spur 2 (TRACK 2)

\ Bewertungstaste 1 (SCORING 1)

] Phrasenübungstaste (PRACTICE PHRASE)

_ Bewertungstaste 2 (SCORING 2)

a Taste für Stufe 1 bis Stufe 3 (STEP 1 bis 3)

b Tastatur-Auftrennungs-Taste (SPLIT)

c Mischklangfarben-Taste (LAYER)

HINWEIS

• Die Tasten, Knöpfe und andere Bezeichnungen sind im Text dieser Anleitung in Fettdruck dargestellt.
• Dieses Keyboard weist zwei PLAY/STOP-Tasten auf. In dieser Anleitung ist die unter der SING ALONG-Taste angeordnete

PLAY/STOP-Taste mit <PLAY/STOP> bezeichnet.

*1 Anbringen des Notenständers

Den Notenständer in den Schlitz an der
Oberseite des Keyboards einsetzen, wie es in
der Abbildung dargestellt ist.

704A-G-011A

CTK591_g_08-21.p65

03.10.7, 4:34 PM

9

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: