A c o m, O l v – Casio CTK-591 Benutzerhandbuch
Seite 51

G-49
T o u c h
T o u c h
Keyboard-Einstellungen
704A-G-051A
1
Die SETTING-Taste drücken, bis die TOUCH
RESPONSE-Anzeige erscheint.
2
Die [+]- und [–]-Taste oder die [0]- und [1]-Taste
verwenden, um die Einstellung zu ändern.
Beispiel: Um Anschlagdynamikkurve 2 zu wählen.
• Die Anschlagdynamik ist eingeschaltet, wenn der
Anschlagdynamikindikator leuchtet.
• Die Anschlagdynamik ist ausgeschaltet, wenn der
Anschlagdynamikindikator nicht leuchtet.
HINWEIS
• Die Anschlagdynamik beeinflusst nicht nur die interne
Klangquelle des Keyboards, sondern wird auch als MIDI-
Daten ausgegeben.
• Die Songspeicher-Wiedergabe, Begleitung und externe
MIDI-Notendaten beeinflussen nicht die Einstellung der
Anschlagdynamik.
SETTING-Taste
Mit jedem Drücken der SETTING-Taste wird zyklisch durch
insgesamt 11 Einstellanzeigen umgeschaltet:
Anschlagdynamikanzeige, Begleitanzeige, Stimmungsanzeige
und 8 MIDI-Einstellungsanzeigen (Seite G-52). Falls Sie
versehentlich über die gewünschte Anzeige weiterschalten,
die SETTING-Taste erneut drücken, bis die gewünschte
Anzeige wiederum erscheint.
Einstellung der Begleitlautstärke
Sie können die Lautstärke der Begleitungsteile als Wert im
Bereich von 000 (Minimum) bis 127 einstellen.
Einstellen der Begleitlautstärke
1
Drücken Sie zwei Mal die SETTING-Taste, um die
Begleitlautstärke-Einstellanzeige zu erhalten.
2
Die Zifferntasten oder die [+]/[–]-Tasten verwenden,
um den gegenwärtigen Lautstärken-Einstellwert zu
ändern.
Beispiel: 110
HINWEIS
• Der in Schritt 1 erscheinende, gegenwärtige
Begleitlautstärkenwert verschwindet automatisch aus
dem Display, wenn Sie innerhalb von etwa fünf
Sekunden nichts eingeben.
• Durch gleichzeitiges Drücken der [+]- und [–]-Tasten wird
die Begleitlautstärke automatisch auf 077 eingestellt.
A c o m
p
o l
V
A c o m
p
o l
V
Gegenwärtige Einstellung der Begleitlautstärke
Indikator erscheint
CTK591_g_46-58.p65
03.10.7, 4:34 PM
49