Blitz benutzen (blitz), Te 31 – Casio EX-F1 Benutzerhandbuch
Seite 31

31
Schnappschuss-Kursus
• Als anfängliche Werksvorgabe ist eine Bildgröße von 6 M (6 Millionen Pixel)
eingestellt.
• Durch Wählen von 3:2 (2816
x
1872 Pixel) werden die Bilder mit
Bildseitenverhältnis 3:2 aufgenommen, was dem Standard-Seitenverhältnis von
Fotopapier entspricht.
• Die Abkürzung „HDTV“ steht für „High Definition Television“. HDTV-Bildschirme
besitzen ein Bildseitenverhältnis von 16:9 und sind damit breiter als herkömmliche
Fernsehbildschirme mit dem üblichen Bildseitenverhältnis 4:3. Die Kamera kann
Bilder aufnehmen, die mit dem Bildseitenverhältnis eines HDTV-Bildschirms
kompatibel sind.
• Die hier angegebenen Ausdruck-Papierformate sind nur als Orientierungshilfe zu
verstehen (200 dpi Druckauflösung).
• Direktes Aufnehmen von RAW-Bilddaten ist nur möglich, wenn das Serienbildrad
auf t (Einzelbild) gestellt und als Bildgröße „RAW+“ gewählt ist. Bei Aufnahme in
einem Serienbild- und BEST SHOT-Modus erhalten Sie JPEG-Bilder mit Größe
„6 M“, die automatisch gewählt wird.
1.
Drücken Sie im Aufnahmemodus
einmal [2] (
).
2.
Wählen Sie mit [4] und [6] die
gewünschte Blitzeinstellung und
drücken Sie dann [SET].
Blitz benutzen (Blitz)
Blitzautomatik
Der Blitz wird automatisch gezündet, wenn durch die
Beleuchtungsverhältnisse (Lichtmenge und Helligkeit)
erforderlich.
Blitz aus
Blitz wird nicht gezündet.
Blitz ein
Blitz wird immer gezündet. Mit dieser Einstellung kann
ein Motiv aufgehellt werden, das bei Tageslicht oder
Gegenlicht (Tageslicht-Synchronblitz) normalerweise zu
dunkel abgebildet wird.
Rotaugenreduktion
Der Blitz wird automatisch ausgelöst. Mit diesem Blitztyp
kann das Auftreten des Rotaugeneffekts im Motiv
reduziert werden.
Externer Blitz
Löst ein im Fachhandel erhältliches externes Blitzgerät
aus. Der Blitz wird immer gezündet.
• Näheres zur Benutzung eines externen Blitzgeräts
Blitz
[2] (
)
>
?
<
¥
¢