2gefahr, Warnung – Casio CW-L300 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

G

2

Gefahr

Alkalibatterien

Führen Sie unverzüglich die folgenden Schritte aus, wenn die
aus den Alkalibatterien austretende Flüssigkeit jemals in Ihre
Augen gelangen sollte.
1. Reiben Sie nicht an Ihren Augen! Spülen Sie Ihre Augen mit

Frischwasser aus.

2. Wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt.

Falls Sie die aus Alkalibatterien ausgetretene Flüssigkeit in Ihren
Augen belassen, können Sie das Sehvermögen verlieren.

Warnung

Rauch, eigenartiger Geruch, Überhitzung und andere
ungewöhnliche Erscheinungen

Die Weiterverwendung des Geräts trotz austretendem Rauch
oder eigenartigem Geruch oder Überhitzung kann einen Brand
verursachen oder zu elektrischen Schlägen führen.
Tritt eines der oben genannten Symptome auf, ergreifen Sie
unverzüglich die folgenden Maßnahmen:
1. Schalten Sie die Stromversorgung aus.
2. Ziehen Sie das den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.

Netzkabel, Netzgerät, USB-Kabel

Die missbräuchliche Verwendung des Netzkabels, des
Netzgerätes oder des USB-Kabels kann einen Brand
verursachen oder zu elektrischen Schlägen führen. Befolgen
Sie unbedingt die nachfolgenden Sicherheitshinweise.

Verwenden Sie nur die Teile, die für das von Ihnen gekaufte
Produkt vorgeschrieben sind.

Sie dürfen das Gerät nur an eine Stromversorgung
anschließen, deren Leistung mit den Angaben auf dem
Leistungsschild auf der Rückseite Ihres Geräts übereinstimmt.

Stecken Sie das Netzkabel niemals in eine Steckdose, an
der weitere Geräte angeschlossen sind. Schließen Sie das
Netzkabel niemals an ein Verlängerungskabel an, an das
sonstige Geräte angeschlossen sind.

Warnung

Netzkabel, Netzgerät, USB-Kabel

Die missbräuchliche Verwendung des Netzkabels, des
Netzgerätes oder des USB-Kabels kann Schäden verursachen
und zu einem Brand oder zu elektrischen Schlägen führen.
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgenden Sicherheitshinweise.

Legen oder stellen Sie keine schweren Gegenstände auf

diese Teile, und setzen Sie sie nicht unmittelbarer Hitze aus.

Sie dürfen diese Teile niemals modifizieren oder knicken.

Achten Sie darauf, dass diese Teile nicht verdreht werden

oder sich Knoten bilden.

Sollte das Netzkabel, das Netzgerät oder das USB-Kabel beschädigt

werden, setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.

Netzkabel, Netzgerät, USB-Kabel

Berühren Sie niemals das Netzkabel, das Netzgerät oder

das USB-Kabel bzw. deren Stecker mit nassen Händen.
Anderenfalls besteht das Risiko von elektrischen Schlägen.

Verwenden Sie das Netzkabel oder das Netzgerät niemals

an Orten, an welchen dieses nass werden könnte. Wasser
führt zu Feuer- und Stromschlaggefahr.

Stellen Sie niemals eine Vase oder ein anderes mit Flüssigkeit

gefülltes Gefäß auf dem Netzkabel, dem Netzgerät oder dem
USB-Kabel ab.Wasser führt zu Feuer- und Stromschlaggefahr.

Batterien

Fehlerhafte Verwendung der Batterien kann zu deren Auslaufen
oder Bersten führen, wodurch benachbarte Objekte beschädigt bzw.
das Risiko von Feuer- und Verletzungsgefahr verursacht werden
kann. Beachten Sie daher immer die folgenden Vorsichtsmaßregeln.

Versuchen Sie niemals die Batterien zu zerlegen, und achten

Sie darauf, dass die Batterien nicht kurzgeschlossen werden.

Setzen Sie die Batterien niemals direkter Wärme aus, und versuchen

Sie niemals eine Entsorgung der Batterien durch Verbrennen.

Mischen Sie niemals alte und neue Batterien.

Verwenden Sie niemals gleichzeitig Batterien unterschiedlichen Typs.

Versuchen Sie niemals ein Aufladen der Batterien.

Achten Sie auf richtige Ausrichtung der positiven (+) und

negativen (–) Pole der Batterien.

Advertising